Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoff: Der Kern unserer Lösungen für saubere Energie

Wasserstoff steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts und umfasst die Erzeugung (mittels verschiedener Elektrolyseure), die Speicherung (Tanks, Metallhydride) und die Anwendung (Brennstoffzellen). Er treibt unsere Mission an, saubere Energie für verschiedene Branchen bereitzustellen.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Zuverlässige Brennstoffzellenlösungen für Logistikfahrzeuge

Unsere PEMFC-Lösungen für Gabelstapler und Logistikfahrzeuge bieten ähnlich wie bei Plug Power zuverlässige, saubere Energie und beliefern Unternehmen wie Amazon und Walmart.

Professionelle Unterstützung für Wasserstofffahrzeugkomponenten

Wie GKN liefern wir die Integration von Brennstoffzellensystemen sowie Technologie für Wasserstofftanks und unterstützen Automobilhersteller bei der Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeugmodelle.

Tiefgreifende Dekarbonisierung in Industriezweigen

Unser grüner Wasserstoff ersetzt Koks in der Stahlerzeugung und dient als chemischer Rohstoff (z. B. Ammoniaksynthese), wodurch die CO2-Emissionen der Industrie deutlich reduziert werden.

Verwandte Produkte

Während Hyto Energy hauptsächlich auf Brennstoffzellentechnologie fokussiert ist, stellen Wasserstoffverbrennungsmotoren eine weitere Anwendung von Wasserstoff als Kraftstoff dar, und unsere Wasserstofferzeugungs- und Speicherlösungen unterstützen deren Entwicklung. Diese Motoren funktionieren ähnlich wie herkömmliche Verbrennungsmotoren, verbrennen jedoch Wasserstoffgas anstelle von Benzin oder Diesel und emittieren vorwiegend Wasserdampf (sowie geringe Mengen Stickoxide, wenn Luft verwendet wird) und bieten eine vertraute, skalierbare Technologie zur Dekarbonisierung. Wasserstoffverbrennungsmotoren profitieren von bestehender Fertigungsinfrastruktur, wodurch sie einfacher in aktuelle Fahrzeugproduktionslinien integrierbar sind als Brennstoffzellen. Sie können mit grünem Wasserstoff betrieben werden, der mithilfe von Hyto-Elektrolyseuren erzeugt wird, wodurch niedrige Emissionen über den gesamten Lebenszyklus gewährleistet werden. Allerdings sind sie weniger effizient als Brennstoffzellen (etwa 20–35 % der Wasserstoffenergie wird in mechanische Leistung umgewandelt, verglichen mit 40–60 % bei Brennstoffzellen) und benötigen Modifikationen, um mit dem breiten Zündbereich und der geringen Schmierfähigkeit von Wasserstoff umzugehen. Hyto’s Hochdruck-Wasserstofftanks (35 MPa/70 MPa) sind mit diesen Motoren kompatibel und bieten die erforderliche Speicherkapazität, um Fahrzeugreichweiten zu ermöglichen, die Benzinmodellen vergleichbar sind. Obwohl Brennstoffzellen nach wie vor Hyto’s Schwerpunkt für Hochleistungsanwendungen bleiben, bieten Wasserstoffverbrennungsmotoren einen Übergangsweg für Branchen wie den Schwerlasttransport, bei dem eine sofortige Dekarbonisierung entscheidend ist. Durch die Bereitstellung von sauberem Wasserstoff und Speicherlösungen unterstützt Hyto vielfältige, auf Wasserstoff basierende Antriebssysteme und gewährleistet Flexibilität bei der Energiewende.

Häufig gestellte Fragen

Können Ihre Systeme bei technologischen Fortschritten aufgerüstet werden?

Ja, unsere modularen Systemdesigns ermöglichen Upgrades, wenn sich die Technologie weiterentwickelt. Komponenten wie Elektrolyseur-Stapel, Brennstoffzellen oder Steuerungssysteme können einzeln ersetzt oder aktualisiert werden, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert und neue Innovationen integriert werden.
Die Rendite (ROI) für Heimsysteme hängt von Faktoren wie den lokalen Energiepreisen und der Verfügbarkeit von Solarenergie ab. In der Regel können Hauseigentümer erwarten, über mehrere Jahre hinweg durch reduzierte Energiekosten eine Rendite zu erzielen, ergänzt durch den Vorteil von Energieunabhängigkeit und einer geringeren Umweltbelastung.
Unsere Speichersysteme sind darauf ausgelegt, Leckagen so weit wie möglich zu minimieren. Metallhydrid-Systeme binden Wasserstoff sicher, während Hochdrucktanks fortschrittliche Dichtungstechnologien verwenden. Zudem integrieren wir Überwachungssysteme, die potenzielle Lecks frühzeitig erkennen und somit zeitnah Maßnahmen ermöglichen.
Ja, unsere PEMFCs sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und leichten Bauweise für Drohnen geeignet. Sie bieten im Vergleich zu Batterien längere Flugzeiten und sind somit ideal für Anwendungen wie Luftüberwachung, Landwirtschaft und Lieferverkehr.

Verwandte Artikel

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

MEHR ANSEHEN
PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

MEHR ANSEHEN
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

MEHR ANSEHEN
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Wissenschaftler Thomas Phillips

Der Wasserstoff von Hyto ist ultrarein und entscheidend für unsere Materialforschungsexperimente. Stets gleichbleibende Qualität, termingerechte Lieferung und nachhaltige Erzeugung. Er ist verlässlich – bislang ist noch keine Charge unseren Tests nicht bestanden. Ein großartiger Partner für Forschung.

Geschäftsbesitzer Kevin Adams

Der gespeicherte Wasserstoff von Hyto hält unser Geschäft auch bei Ausfällen am Laufen. Er versorgt unsere Server, Beleuchtung und Kassensysteme – keine verlorenen Verkäufe. Es ist zuverlässig, lässt sich einfach lagern, und das Nachbetanken ist schnell. Jeder Cent wert für ein beruhigendes Gefühl.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der durch Elektrolyse (grüner Wasserstoff) oder andere Verfahren erzeugt wird. Er wird in Brennstoffzellen zur Stromerzeugung, als industrielles Ausgangsmaterial und im Verkehrssektor eingesetzt und ermöglicht eine saubere Energieumwandlung sowie eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000