Alle Kategorien

Startseite > 

Picea: Unser integriertes Hausenergiesystem für Selbstversorgung

Wir bieten die Picea-Serie an, beispielsweise Picea 2, ein All-in-One-Energiesystem, das Elektrolyseur, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzelle vereint. Es nutzt Photovoltaikstrom, um Wasserstoff zu erzeugen und zu speichern, und in den Wintermonaten erzeugt die Brennstoffzelle Strom und Wärme, sodass Haushalte eine energieautarke Versorgung erreichen können.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Breite Abdeckung verschiedener Elektrolyseur-Technologien

Wir bieten alkalische, PEM- und AEM-Elektrolyseure an, die von großindustriellem Einsatz (alkalisch) über Integration erneuerbarer Quellen (PEM) bis hin zu kosteneffizienter Innovation (AEM) reichen.

Hoch-effiziente PEM-Elektrolyseure für erneuerbare Energien

PEM-Elektrolyseure erreichen einen Wirkungsgrad von über 80 %, schnelle Reaktionszeiten und hochreine Ausgangsprodukte und sind daher optimal geeignet, um Wind- und Solarenergie für die Erzeugung von grünem Wasserstoff zu koppeln.

AEM-Elektrolyseure vereinen Kosten- und Wirkungsgradvorteile

AEM-Elektrolyseure vereinen die Kostenvorteile der Alkaline-Technologie mit der Effizienz von PEM, verwenden dabei Katalysatoren aus Nichtedelmetallen und sind somit für neu entstehende kommerzielle Anwendungsbereiche geeignet.

Verwandte Produkte

Picea, das innovative integrierte Heimenergie-System von Hyto Energy, definiert Selbstversorgung im privaten Energiebereich neu, indem es drei Kernkomponenten kombiniert: einen Elektrolyseur, Wasserstoffspeicher und eine Brennstoffzelle, die alle harmonisch zusammenarbeiten, um Solarenergie zu nutzen. Im Mittelpunkt des Systems stehen Photovoltaik-Module, die Strom erzeugen, wobei ein Teil davon zum Elektrolyseur geleitet wird – in der Regel ein kompaktes PEM- oder AEM-Modell – um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Der erzeugte Wasserstoff wird anschließend in einer speziellen, vor Ort befindlichen Speichereinheit gelagert, häufig unter Verwendung von Metallhydrid-Technologie für sichere, hochdichte Speicherung, wodurch Bedenken hinsichtlich Hochdruckrisiken entfallen. Wenn Energiebedarf entsteht – sei es für Strom in den Abendstunden oder Heizung im Winter – wird der gespeicherte Wasserstoff in die Brennstoffzelle eingespeist, die ihn durch eine saubere chemische Reaktion mit Sauerstoff wieder in Strom und Wärme umwandelt, wobei als einziges Nebenprodukt Wasser entsteht. Das Besondere an Picea ist seine ganzjährig gewährleistete Funktionalität: In den Sommermonaten wird überschüssige Solarenergie priorisiert für die Wasserstofferzeugung genutzt, um Speicherreserven aufzubauen. Im Winter, wenn die Solareinstrahlung geringer ist, verlässt sich die Brennstoffzelle auf diese Reserven, um eine gleichmäßige Strom- und Wärmeversorgung aufrechtzuerhalten und somit die Abhängigkeit vom öffentlichen Netz stark zu reduzieren oder sogar vollständig zu eliminieren. Das System beinhaltet zudem intelligente Energiemanagement-Funktionen, um die Nutzung zu optimieren und sicherzustellen, dass Wasserstoff effizient entsprechend den aktuellen Haushaltsbedürfnissen eingesetzt wird. Mit einfacher Installation, geringem Wartungsaufwand und einem kompakten Design, das sich nahtlos in Wohnumgebungen integriert, ermöglicht Picea Hauseigentümern den Übergang zu einem nachhaltigen, kohlenstofffreien Energielebensstil, verbunden mit zuverlässiger, unterbrechungsfreier Energieversorgung.

Häufig gestellte Fragen

Sind Ihre Alkaline-Elektrolyseure für Regionen mit schlechter Wasserqualität geeignet?

Ja, unsere Alkaline-Elektrolyseure stellen geringe Anforderungen an die Reinheit des Zulaufwassers. Dies macht sie besonders geeignet für Gebiete mit niedriger Wasserqualität, reduziert den Aufwand für Wasseraufbereitung und senkt die gesamten Betriebskosten.
Unsere AEM-Elektrolyseure verwenden Anionenaustauschmembranen und vereinen so die Kostenvorteile der Alkaline-Technologie mit der hohen Effizienz der PEM-Elektrolyse. Zudem kommen nicht-edelmetallische Katalysatoren zum Einsatz, wodurch sie eine kosteneffiziente und innovative Lösung in der frühen Phase der Kommerzialisierung darstellen.
Ja, unsere Wasserstoffspeicherlösungen sind für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen, einschließlich kalter Regionen, ausgelegt. Metallhydrid-Systeme und spezielle Tankkonstruktionen gewährleisten auch bei niedrigen Temperaturen eine zuverlässige Leistung.
Unsere Metallhydrid-Speichersysteme bieten durch chemische Reaktionen mit Metallen wie Magnesium, Titan und Zirconium eine hohe Wasserstoffdichte. Die maximale Kapazität variiert je nach Modell, wobei Optionen für Anwendungen im kleinen Maßstab verfügbar sind. Typische Modelle für den privaten Gebrauch können ausreichend Wasserstoff speichern, um den täglichen Bedarf an Strom und Heizung zu decken, während Versionen für die Fahrzeugmontage eine verlängerte Reichweite ermöglichen. Alle Systeme sind hinsichtlich Kompaktheit und Sicherheit optimiert und passen sich nahtlos in ihre jeweiligen Anwendungsbereiche ein.

Verwandte Artikel

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

Mehr anzeigen
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

Mehr anzeigen
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

Mehr anzeigen
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Mark Davis

Wir nutzen Picea seit 2 Jahren. Selbst an bewölkten Tagen sorgt gespeicherter Wasserstoff für eine gleichmäßige Stromversorgung. Die Wärmerückgewinnung ist hervorragend – keine Energie geht verloren. Unsere Energiekosten haben sich um 60 % reduziert, und wir schätzen es sehr, kohlenstoffneutral zu sein. Sehr zu empfehlen für Haushalte in kalten Klimazonen.

Sophie Martinez ist ein guter Mann.

Ich machte mir Sorgen wegen des Platzbedarfs, doch Picea passt perfekt in unsere Garage. Es ist leise, benutzerfreundlich, und die App zur Überwachung vereinfacht die Verfolgung der Wasserstoffproduktion. Während Stromausfällen hielt es unsere wichtigen Geräte weiterhin in Betrieb. Jeder Cent ist es wert für unsere Energie­sicherheit.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Picea: All-in-One-Heimsystem für Energieautarkie

Picea: All-in-One-Heimsystem für Energieautarkie

Picea integriert Elektrolyseur, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzelle in ein einziges System. Es nutzt photovoltaische Energie zur Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff und erzeugt mithilfe der gespeicherten Energie über Brennstoffzellen im Winter Strom und Wärme, sodass Haushalte ihren Energiebedarf unabhängig von externen Stromnetzen decken können.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000