Alle Kategorien

Startseite > 

Picea: Unser integriertes Hausenergiesystem für Selbstversorgung

Wir bieten die Picea-Serie an, beispielsweise Picea 2, ein All-in-One-Energiesystem, das Elektrolyseur, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzelle kombiniert. Es nutzt Photovoltaikstrom, um Wasserstoff zu erzeugen und zu speichern, und im Winter erzeugt die Brennstoffzelle Strom und Wärme, wodurch Haushalte eine energieautarke Versorgung erreichen können.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Breite Abdeckung verschiedener Elektrolysetechnologien

Wir bieten alkalische, PEM- und AEM-Elektrolyseure an, die von großtechnischen Industrieanwendungen (alkalisch) über die Integration erneuerbarer Energien (PEM) bis hin zu kosteneffizienten Innovationen (AEM) reichen.

Ausgereifte und stabile Alkalinelektrolyseure

Unsere Alkalinelektrolyseure mit KOH-Elektrolyt verfügen über ausgereifte Technologie, hohe Betriebsstabilität und geringe Anforderungen an die Wasserreinheit – ideal für die großtechnische Wasserstoffproduktion.

Hoch-effiziente PEM-Elektrolyseure für erneuerbare Energien

PEM-Elektrolyseure erreichen einen Wirkungsgrad von über 80 %, eine schnelle Reaktionszeit und liefern hochreinen Wasserstoff. Sie sind ideal gekoppelt mit Wind- und Solarenergie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Verwandte Produkte

Während Picea sich hauptsächlich auf Speicherlösungen für die Heimenergieversorgung konzentriert, könnte sein Wasserstoff-Ökosystem indirekt auch Anwendungen beim Tanken unterstützen. Das System erzeugt Wasserstoff in hoher Reinheit, der für das lokale Betanken von Brennstoffzellenfahrzeugen genutzt werden könnte, eine direkte Integration in die Tankinfrastruktur ist in den verfügbaren Unterlagen jedoch nicht explizit beschrieben. Für industrielle oder kommunale Großprojekte könnte der von Picea erzeugte Wasserstoff in mobile Tankstellen oder stationäre Abgabesysteme eingespeist werden. Für spezifische Tankgeräte, die mit Picea-Systemen kompatibel sind, wenden Sie sich bitte an Hyto Energy, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die Effizienz Ihrer PEM-Elektrolyseure?

Unsere PEM-Elektrolyseure erreichen eine Effizienz von über 80 % und sind damit äußerst effizient für die Wasserstofferzeugung. Diese hohe Effizienz in Kombination mit schnellen Reaktionszeiten macht sie ideal für die Integration mit erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie.
Ja, unsere Alkaline-Elektrolyseure stellen geringe Anforderungen an die Reinheit des Speisewassers. Dies macht sie besonders für Regionen mit niedriger Wasserqualität geeignet, reduziert den Aufwand bei der Wasseraufbereitung und senkt die Gesamtbetriebskosten.
Unsere AEM-Elektrolyseure verwenden Anionenaustauschmembranen und vereinen so die Kostenvorteile alkalischer Elektrolyseure mit der hohen Effizienz von PEM-Elektrolyseuren. Zudem kommen nichtedelmetallische Katalysatoren zum Einsatz, wodurch sie eine kosteneffiziente und innovative Option in der frühen Kommerzialisierungsphase darstellen.
Unsere Brennstoffzellen, insbesondere PEMFCs, sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Bei ordnungsgemäßer Wartung können sie eine lange Betriebsdauer aufweisen und eignen sich für den kontinuierlichen Einsatz in verschiedenen Anwendungen wie Verkehr und dezentrale Stromerzeugung.

Verwandte Artikel

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

MEHR ANSEHEN
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

MEHR ANSEHEN
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

MEHR ANSEHEN
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Mark Davis

Wir nutzen Picea bereits seit 2 Jahren. Selbst an bewölkten Tagen sorgt der gespeicherte Wasserstoff für eine gleichmäßige Stromversorgung. Die Wärmerückgewinnung ist hervorragend – keine Energie geht verloren. Unser Stromverbrauch hat sich dadurch um 60 % reduziert, und wir schätzen es sehr, klimaneutral zu sein. Sehr zu empfehlen für Haushalte in kalten Klimazonen.

- Ich weiß.

Unser Picea-System synchronisiert nahtlos mit Solarenergie. Überschüssige Energie am Tag wird in Wasserstoff umgewandelt, der uns in der Nacht versorgt. Die Heizung im Winter ist gleichmäßig und zuverlässig, keine kalten Phasen mehr. Der Kundendienst war während der Installation großartig – sie führten uns durch jeden Schritt.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Picea: All-in-One-Heimenergie-Ökosystem für Selbstversorgung

Picea: All-in-One-Heimenergie-Ökosystem für Selbstversorgung

Picea integriert Elektrolyseur, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzelle in ein einziges System. Es nutzt Photovoltaik-Energie zur Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff und erzeugt mithilfe der gespeicherten Wasserstoffenergie über eine Brennstoffzelle im Winter Strom und Wärme, wodurch Haushalte ihren Energiebedarf unabhängig von externen Stromnetzen decken können.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000