Erneuerbarer Wasserstoff, oft gleichbedeutend mit grünem Wasserstoff, ist Wasserstoff, der ausschließlich mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energiequellen durch Wasserelektrolyse hergestellt wird. Dadurch ist sein Produktionszyklus kohlenstofffrei und unterscheidet sich von Wasserstoff, der aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird (grauer Wasserstoff) oder aus fossilen Brennstoffen mit Kohlenstoffabscheidung (blauer Wasserstoff). Erneuerbarer Wasserstoff nutzt die reichliche Verfügbarkeit erneuerbarer Ressourcen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft und wandelt deren schwankende Energieerzeugung in einen speicherbaren und transportierbaren Energieträger um. Er übernimmt eine doppelte Rolle: einerseits als sauberer Kraftstoff für Verkehr, Industrie und Stromerzeugung, andererseits als Mittel zur Speicherung überschüssiger erneuerbarer Energie, um Versorgungsschwankungen auszugleichen. Technologien, die seine Erzeugung ermöglichen, umfassen fortschrittliche Elektrolyseure (PEM, AEM), die variablen erneuerbaren Strom effizient nutzen, während Speicherlösungen wie Metallhydride und Hochdrucktanks seine praktische Anwendung sicherstellen. Als Schlüsselelement der Energiewende unterstützt erneuerbarer Wasserstoff globale Bemühungen, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und energiepolitische Unabhängigkeit zu erreichen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.