Lavos Wasserstoffkapseln sind innovative Speichereinheiten, die entwickelt wurden, um den Umgang mit Wasserstoff in privaten und kleineren Anwendungen zu vereinfachen. Die Kapseln basieren auf Metallhydrid-Technologie, bei der Wasserstoff chemisch an Metalle wie Magnesium oder Titan gebunden wird. Dadurch ist eine sichere und kompakte Speicherung möglich, ohne den Einsatz von Hochdruck- oder kryogenen Bedingungen. Dank ihres kompakten und portablen Designs sind die Kapseln einfach zu installieren und auszutauschen, was die Benutzerfreundlichkeit gewährleistet. Wenn sie mit Lavos Energiesystem verbunden sind, nehmen die Kapseln Wasserstoff auf, der durch Elektrolyse (mit erneuerbarem Strom) erzeugt wurde, und speichern diesen, bis er benötigt wird. Bei steigendem Energiebedarf setzen die Kapseln Wasserstoff durch einen kontrollierten thermischen Impuls frei und leiten ihn in die Brennstoffzelle zur Stromerzeugung oder Beheizung weiter. Dieses Konzept minimiert das Risiko von Wasserstoffaustritt und vereinfacht die Wartung, da die Kapseln bei Bedarf ausgetauscht werden können, um eine unterbrechungsfreie Funktion sicherzustellen. Lavos Wasserstoffkapseln stellen somit eine benutzerfreundliche Verbindung zwischen der Wasserstofferzeugung und der Nutzung dar und machen grünen Wasserstoff für den alltäglichen Energiebedarf zugänglich.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.