Ein AEM-Elektrolyseursystem ist eine vollständige Wasserstoffproduktionsanlage, die auf der Anionenaustauschmembran-(AEM-)Technologie basiert und alle für eine effiziente, sichere und zuverlässige Wasserstoffproduktion erforderlichen Komponenten integriert. Die AEM-Elektrolyseursysteme von Hyto Energy sind so konzipiert, dass sie eine ausgewogene Kombination aus Kosteneffizienz, Effizienz und Vielseitigkeit bieten und für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Das Herzstück eines AEM-Elektrolyseursystems bildet der AEM-Stack, der aus abwechselnden Anionenaustauschmembranen und Elektrodenanordnungen besteht, in dem die Wasserelektrolyse stattfindet. Um den Stack herum befinden sich Hilfssysteme: ein Wasserversorgungsmodul (das den Stack mit gereinigtem Wasser versorgt), eine Leistungsumwandlungsanheit (die Wechselstrom in den für die Elektrolyse erforderlichen Gleichstrom umwandelt), Gasseparations- und Reinigungssysteme (die eine Wasserstoffausgabe mit hoher Reinheit gewährleisten) sowie Sicherheitskomponenten (wie Druckentlastungsvventile und Gasmelder). Die AEM-Elektrolyseursysteme von Hyto sind so konzipiert, dass sie sich problemlos in verschiedene Stromquellen integrieren lassen, darunter Netzstrom und erneuerbare Energien (Solar-, Windenergie). Sie verfügen über intelligente Steuerungssysteme, die die Betriebsparameter (Temperatur, Druck, Wasserstoffreinheit) überwachen und die Leistung in Echtzeit anpassen, um die Effizienz zu optimieren und einen sicheren Betrieb sicherzustellen. Dadurch sind sie sowohl für konstante als auch für variable Stromzufuhr geeignet und unterstützen die Produktion von grünem Wasserstoff. Die Systeme sind in verschiedenen Größen erhältlich, von kleinen modularen Einheiten (die täglich Kilogramm Wasserstoff produzieren) für dezentrale Anwendungen (z. B. im privaten oder gewerblichen Bereich) bis hin zu größeren Systemen (die täglich Hunderte von Kilogramm Wasserstoff produzieren) für den industriellen Einsatz. Durch ihr kompaktes Design und vereinfachte Wartung erhöhen sie die Praxistauglichkeit in unterschiedlichen Umgebungen. Die AEM-Elektrolyseursysteme von Hyto nutzen die inhärenten Vorteile der Technologie: den Einsatz von nicht-precious Metal Catalysts (Reduzierung der Kosten), hohe Effizienz und Verträglichkeit mit Wasser mäßiger Reinheit. Diese Eigenschaften machen sie zu einer attraktiven Option für Anwender, die bei der Wasserstoffproduktion Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen möchten. Für detaillierte Systemspezifikationen und Anwendungshinweise wird empfohlen, mit Hyto Energy Kontakt aufzunehmen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.