Alle Kategorien

Startseite > 

Elektrolyseur: Unsere Alkaline-, PEM- und AEM-Lösungen zur Wasserstofferzeugung

Wir bieten eine vollständige Palette an Elektrolyseuren. Alkalische Elektrolyseure mit KOH-Elektrolyt sind für den großtechnischen Einsatz erprobt; PEM-Systeme mit einem Wirkungsgrad von über 80 % sind ideal zur Kombination mit erneuerbaren Energien; AEM-Systeme sind innovativ und vereinen Kosteneffizienz mit hoher Effizienz.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Tiefgreifende Dekarbonisierung in Industriezweigen

Unser grüner Wasserstoff ersetzt Koks in der Stahlerzeugung und dient als chemischer Rohstoff (z. B. Ammoniaksynthese), wodurch die CO2-Emissionen der Industrie deutlich reduziert werden.

Innovative Technologie für zukünftige Anforderungen

Wir investieren in AEM-Elektrolyseure, eine vielversprechende Schlüsseltechnologie, die uns an die Spitze der Wasserstofftechnologie bringt.

Kostenvorteil geringerer Investitionen

Alkalische Elektrolyseure und AEM-Systeme weisen geringere Investitionskosten im Vergleich zu traditionellen Alternativen auf und senken somit die Einstiegsbarrieren für Projekte.

Verwandte Produkte

Ein Wasserstoff-Elektrolyseur ist ein Gerät, das Wasserstoffgas erzeugt, indem es Wasser elektrolysiert und elektrische Energie nutzt, um die chemische Reaktion anzutreiben, bei der H₂O in Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) gespalten wird. Hyto Energy bietet eine Palette von Wasserstoff-Elektrolyseuren, die jeweils auf unterschiedlichen Technologien basieren und für vielfältige Anwendungen eingesetzt werden – von kleineren dezentralen Systemen bis hin zu großen industriellen Anlagen. Alkalische Wasserstoff-Elektrolyseure sind eine bewährte Variante, die alkalische Elektrolyte (z. B. KOH) nutzen, um kosteneffizient Wasserstoff in großem Maßstab zu produzieren. Sie zeichnen sich durch ein ausgereiftes Design, geringe Kosten für Elektrodenmaterialien (unter Verwendung von Nickellegierungen) und hohe Betriebsstabilität aus, wodurch sie ideal für industrielle Anwendungen geeignet sind, bei denen eine kontinuierliche Wasserstoffversorgung erforderlich ist, wie z. B. in Raffinerien und chemischen Produktionsanlagen. Ihre Toleranz gegenüber Wasser mit geringerer Reinheit erhöht zudem ihre praktische Anwendbarkeit in industriellen Umgebungen. PEM-Wasserstoff-Elektrolyseure überzeugen durch hohe Effizienz (über 80 %) und schnelle Reaktion auf Stromschwankungen, wodurch sie perfekt geeignet sind für die Integration mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windkraft. Dadurch können sie auch bei intermittierender Stromversorgung effizient grünen Wasserstoff produzieren. Ihre kompakte Bauweise und die hohe Reinheit des erzeugten Wasserstoffs (bis zu 99,999 %) machen sie besonders geeignet für dezentrale Anwendungen, wie z. B. die lokale Erzeugung für Brennstoffzellenfahrzeuge oder häusliche Energiesysteme. AEM-Wasserstoff-Elektrolyseure, eine innovative Lösung von Hyto, vereinen die Vorteile der alkalischen und PEM-Technologie. Sie verwenden Anionenaustauschmembranen und katalytisch wirksame Metalle, die nicht edelmetallbasiert sind, und bieten so ein gutes Verhältnis zwischen Kosten und Effizienz. Damit sind sie eine flexible Option für mittelgroße Projekte und aufkommende Wasserstoffmärkte. Diese Elektrolyseure sind darauf ausgelegt, bei der weiteren Reifung der Technologie eine zentrale Rolle bei der Skalierung der Wasserstoffproduktion zu spielen. Die Wasserstoff-Elektrolyseure von Hyto sind darauf ausgerichtet, den Übergang zu sauberer Energie zu unterstützen, indem sie die Erzeugung von Wasserstoff sowohl aus Netzstrom als auch aus erneuerbaren Quellen ermöglichen. Für Beratung bei der Auswahl des richtigen Elektrolyseurs für Ihre Anforderungen wird empfohlen, sich an Hyto Energy zu wenden.

Häufig gestellte Fragen

Welchen maximalen Druck haben Ihre Hochdruck-Wasserstofftanks?

Wir bieten Hochdruck-Wasserstofftanks für gasförmigen Wasserstoff mit Drücken von 35 MPa und 70 MPa. Diese sind für Brennstoffzellenfahrzeuge konzipiert und bieten eine ausreichende Speicherkapazität für eine größere Reichweite sowie effizientes Betanken.
Absolut. Unsere Brennstoffzellen sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und emissionsfreien Nutzung hervorragend als Notstromversorgung geeignet. Sie können schnell gestartet werden und während Netzausfällen kontinuierlich Strom liefern, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb für kritische Einrichtungen gewährleistet wird.
Unsere Elektrolyseure reichen von kleinen, modularen Einheiten (geeignet für Haushalte und kleine Unternehmen) bis hin zu großtechnischen Industrieanlagen. Diese Größenvielfalt ermöglicht es uns, unterschiedlichen Wasserstoffproduktionsbedarfen – von geringer bis hoher Menge – gerecht zu werden.
Nein, unsere Heimsysteme sind kompakt gestaltet. Metallhydrid-Speicher und modulare Elektrolyseure/Brennstoffzellen benötigen wenig Platz und eignen sich somit für Häuser mit begrenztem Platz, wie z. B. städtische Wohnungen.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

Mehr anzeigen
Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

Mehr anzeigen
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

Mehr anzeigen
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Ich bin nicht sicher.

Hyto liefert alkalische (industrielle) und PEM-(Proton Exchange Membrane) Elektrolyseure (für Solaranwendungen). Beide funktionieren wie beworben – alkalische Elektrolyseure eignen sich für Großanlagen, PEM-Elektrolyseure arbeiten synchron mit Solaranlagen. Stetige Wasserstoffproduktion, und ihr Team unterstützte uns bei der Auswahl der richtigen Modelle für jeden Anwendungsfall.

Nancy Miller

Unser alkalischer Elektrolyseur läuft rund um die Uhr und produziert Tonnen von Wasserstoff für unsere Fabrik. Er benötigt stabile, geringe Wasserreinheit – perfekt für unseren Standort. Die Wartung ist einfach und er hat bereits 5 Jahre ohne größere Probleme funktioniert. Großartiger Wert.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Elektrolyseur: Vielfältige Technologien für skalierbare Wasserstoffproduktion

Elektrolyseur: Vielfältige Technologien für skalierbare Wasserstoffproduktion

Elektrolyseure umfassen alkalische (erprobte, kostengünstige Technologie für die Großindustrie), PEM (hoch effizient, ideal für erneuerbare Energien) und AEM (innovativ, ausgewogenes Kosten-Wirkungsgrad-Verhältnis). Sie ermöglichen die Wasserstoffproduktion aus Wasser und unterstützen Anwendungen von industriellen Großanlagen bis hin zu dezentralen, mit erneuerbaren Energien integrierten Lösungen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000