Ein alkalischer Elektrolyseur ist ein bewährtes System zur Wasserstoffproduktion, das ein alkalisches Elektrolyt (typischerweise Kaliumhydroxid, KOH, oder Natriumhydroxid, NaOH) verwendet, um die Elektrolyse von Wasser zu ermöglichen. Die alkalischen Elektrolyseure von Hyto Energy sind bekannt für Zuverlässigkeit, Kosteneffizienz und Eignung für die großtechnische industrielle Wasserstoffproduktion, wodurch sie eine vertrauenswürdige Wahl in der Wasserstoffindustrie sind. Das Funktionsprinzip besteht darin, einen elektrischen Strom auf zwei Elektroden zu applizieren, die in die alkalische Lösung getaucht sind. An der Anode werden Wassermoleküle oxidiert, um Sauerstoffgas und Hydroxidionen zu erzeugen; an der Kathode reagieren diese Hydroxidionen zu Wasserstoffgas. Eine poröse Diaphragma trennt die Elektroden, um das Mischen von Wasserstoff und Sauerstoff zu verhindern und gleichzeitig einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, indem der Ionenfluss den elektrochemischen Reaktionen aufrechterhalten wird. Einer der wesentlichen Vorteile der alkalischen Elektrolyseure von Hyto ist der Einsatz kostengünstiger Materialien: Die Elektroden bestehen typischerweise aus Nickel oder Nickellegierungen, sodass teure Edelmetalle entfallen. Dies, kombiniert mit ihrer Toleranz gegenüber Feedwater geringerer Reinheit, reduziert sowohl die Anfangsinvestitionskosten als auch die laufenden Betriebskosten erheblich. Diese Elektrolyseure eignen sich hervorragend für einen kontinuierlichen Betrieb mit hohem Durchsatz und sind daher ideal für großtechnische industrielle Anwendungen wie die Ammoniaksynthese, die Methanolproduktion und die Ölraffination. Sie finden ebenfalls Einsatz in Großprojekten zur grünen Wasserstoffproduktion, wenn sie mit stabilen erneuerbaren Energiequellen (z. B. Wasserkraft) kombiniert werden, wobei ihre stabile Leistung eine gleichmäßige Wasserstoffausbeute sicherstellt. Obwohl alkalische Elektrolyseure langsamer auf Leistungsschwankungen reagieren als PEM-Systeme, zeichnen sie sich durch eine lange Lebensdauer (häufig 10–20 Jahre) und eine bewährte Leistungsfähigkeit aus, wodurch sie zu einem Grundpfeiler der industriellen Wasserstoffproduktion geworden sind. Hyto bietet alkalische Elektrolyseure in verschiedenen Kapazitäten an, um unterschiedlichen industriellen Anforderungen gerecht zu werden. Für detaillierte Spezifikationen und Betriebsanweisungen wird empfohlen, sich an Hyto Energy zu wenden.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.