Eine Elektrolysezelle ist die grundlegende funktionale Einheit innerhalb eines Elektrolyseurs, in der die elektrochemische Reaktion der Wasserspaltung in Wasserstoff und Sauerstoff stattfindet. Die Elektrolysezellen von Hyto Energy sind präzise konstruiert, um Reaktionseffizienz, Langlebigkeit und Reinheit des Wasserstoffs zu optimieren und bilden das Herzstück ihrer Elektrolysesysteme. Bei alkalischen Elektrolysezellen besteht das Design aus zwei Elektroden (Anode und Kathode), die in einem alkalischen Elektrolyten (z. B. KOH-Lösung) eingetaucht sind. Die Anode ermöglicht die Oxidation von Wasser zu Sauerstoff, während die Kathode die Reduktion von Protonen zu Wasserstoff bewirkt. Ein Separator, häufig eine poröse Diaphragmafolie, verhindert das Vermischen von Wasserstoff und Sauerstoff, erlaubt jedoch den Ionenfluss und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb. Diese Zellen sind für ihre robuste Bauweise bekannt, die einen langfristigen Einsatz unter hohen Temperaturen und Drücken ermöglicht. PEM-Elektrolysezellen hingegen verwenden eine Protonenaustauschmembran als Elektrolyt und Separator. Die Membran ist zwischen katalysatorbeschichteten Elektroden (typischerweise platinbasiert) eingebettet und ermöglicht eine selektive Protonenleitung von der Anode zur Kathode. Dieses Design macht flüssige Elektrolyten überflüssig, vereinfacht die Zellstruktur und verbessert die Reinheit des Wasserstoffs. Die PEM-Elektrolysezellen von Hyto sind für hohe Stromdichten ausgelegt und ermöglichen somit eine hohe Wasserstoffausbeute pro Flächeneinheit, was für kompakte Systeme entscheidend ist. AEM-Elektrolysezellen, ein innovativer Schwerpunkt, verwenden eine Anionenaustauschmembran zur Leitung von Hydroxidionen. Sie besitzen nichtedelmetallische Katalysatoren (z. B. nickelbasierte) auf den Elektroden, wodurch die Materialkosten gesenkt werden, ohne die Effizienz des IonenTransports einzubüßen. Die Zellstruktur vereint die Einfachheit alkalischer Zellen mit der Leistungsfähigkeit von PEM-Zellen und stellt somit eine vielversprechende Option für kostensensitive Anwendungen dar. Jede Art von Elektrolysezellen von Hyto wird unter verschiedenen Betriebsbedingungen auf ihre Leistungsfähigkeit getestet, um eine zuverlässige Anwendung in unterschiedlichen Einsatzbereichen sicherzustellen. Für technische Details zu den Zellspezifikationen und deren Kompatibilität mit größeren Elektrolysesystemen sollten Interessenten Hyto Energy kontaktieren.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.