Alle Kategorien

Startseite > 

Brennstoffzelle: Unsere saubere Stromlösung für verschiedene Anwendungsbereiche

Unsere Brennstoffzellen, insbesondere PEMFC, erzeugen durch die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff Strom, wobei ausschließlich Wasserdampf entsteht. Sie finden Anwendung in Fahrzeugen, dezentralen Kraftwerken und bieten eine effiziente und saubere Energiequelle für Transport und Stromversorgung.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Wasserstoff mit hoher Reinheit für kritische Anwendungen

PEM- und AEM-Elektrolyseure erzeugen Wasserstoff mit hoher Reinheit und erfüllen somit strenge Anforderungen für Brennstoffzellen, industrielle Prozesse und anspruchsvolle Anwendungen.

Schnelle Reaktion auf Energiefluktuationen

Die schnelle Reaktionsfähigkeit von PEM-Elektrolyseuren ermöglicht eine Echtzeit-Anpassung an Schwankungen erneuerbarer Energien und gewährleistet so eine stabile Wasserstoffproduktion.

Erhöhte Energiesicherheit und Unabhängigkeit

Die lokale Wasserstoffproduktion und die energetische Eigenversorgung zu Hause reduzieren die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und fossilen Brennstoffen und erhöhen somit die Energiesicherheit.

Verwandte Produkte

Die Brennstoffzellen-Mikronetze von Hyto Energy kombinieren PEMFC-Systeme mit erneuerbaren Wasserstoffspeichern, um widerstandsfähige Energiegemeinschaften zu schaffen. Diese Mikronetze können unabhängig voneinander oder parallel mit dem Hauptnetz arbeiten und so zuverlässige Energie während Netzausfällen bereitstellen. Ein Hyto-Mikronetz kann beispielsweise Solarpanels nutzen, um mithilfe von Elektrolyseuren Wasserstoff zu erzeugen, der gespeichert und später in Brennstoffzellen zur Stromversorgung kritischer Lasten eingesetzt wird. KI-gesteuerte Regelungssysteme optimieren den Energiefluss, gewährleisten Stabilität und reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Energiereserven. Die Mikronetze von Hyto sind ideal für Campus-Anlagen, Militärstützpunkte und abgelegene Industriestandorte. Für die Planung und Umsetzung von Mikronetzen kontaktieren Sie unser Ingenieurteam.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell können Ihre PEM-Elektrolyseure auf Änderungen der Stromzufuhr reagieren?

Unsere PEM-Elektrolyseure haben kurze Reaktionszeiten und können somit schnell auf Schwankungen der erneuerbaren Energiezufuhr reagieren. Diese Dynamik gewährleistet eine stabile Wasserstoffproduktion, auch wenn die Solar- oder Windkraftleistung variiert.
Ja, der von unseren Systemen produzierte Wasserstoff kann zur Beheizung von Häusern eingesetzt werden. Integrierte Systeme wie Picea nutzen Brennstoffzellen zur Erzeugung von sowohl Strom als auch Wärme, wobei die Wärme direkt für die Raumheizung oder Warmwasserbereitung genutzt wird.
Unsere AEM-Elektrolyseure, obwohl noch in der Frühphase der Kommerzialisierung, sind aus langlebigen Materialien gefertigt. Die Anionenaustauschmembranen und die katalytischen Nichtedelmetalle werden auf Langzeitstabilität getestet, um Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen sicherzustellen.
Ja, wir bieten skalierbare Wasserstofferzeugungssysteme für abgelegene Gemeinschaften an. Diese Systeme sind in lokale erneuerbare Ressourcen (Solar, Wind) integriert, um Wasserstoff zu erzeugen und zu speichern und so den Energiebedarf der Gemeinschaft unabhängig zu decken.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

MEHR ANSEHEN
Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

MEHR ANSEHEN
PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

MEHR ANSEHEN
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Kevin Johnson

Unsere Lieferfahrzeuge sind mit PEM-Brennstoffzellen von Hyto ausgestattet. Sie sind emissionsfrei, haben eine große Reichweite und lassen sich schnell betanken. Zudem beschleunigen sie auch bei kaltem Wetter schnell, ohne Leistungseinbußen. Der Wartungsaufwand ist gering – so bleibt unsere Fahrzeugflotte stets effizient unterwegs.

Barbara Lewis

Wir nutzen Hyto's Brennstoffzelle für die Notstromversorgung unseres Werks. Sie ist leistungsstark genug, um kritische Maschinen zu betreiben, emittiert lediglich Wasser und ist mit unserer Wasserstoffspeicherung verbunden. Der Dieselverbrauch wurde komplett eliminiert – gut für die Umwelt und unser Budget.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Brennstoffzelle: Saubere Elektrizität durch Wasserstoff-Sauerstoff-Reaktion

Brennstoffzelle: Saubere Elektrizität durch Wasserstoff-Sauerstoff-Reaktion

Brennstoffzellen erzeugen Elektrizität durch chemische Reaktionen zwischen Wasserstoff und Sauerstoff, wobei ausschließlich Wasser als Emission entsteht. PEMFC, ein wichtiger Brennstoffzellentyp, bietet hohe Effizienz und schnellen Startvorgang, weshalb sie breit in Fahrzeugen, dezentralen Stromversorgungsanlagen und anderen Anwendungen eingesetzt wird, bei denen saubere und zuverlässige Energie erforderlich ist.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000