Die Brennstoffzellen-Mikronetze von Hyto Energy kombinieren PEMFC-Systeme mit erneuerbaren Wasserstoffspeichern, um widerstandsfähige Energiegemeinschaften zu schaffen. Diese Mikronetze können unabhängig voneinander oder parallel mit dem Hauptnetz arbeiten und so zuverlässige Energie während Netzausfällen bereitstellen. Ein Hyto-Mikronetz kann beispielsweise Solarpanels nutzen, um mithilfe von Elektrolyseuren Wasserstoff zu erzeugen, der gespeichert und später in Brennstoffzellen zur Stromversorgung kritischer Lasten eingesetzt wird. KI-gesteuerte Regelungssysteme optimieren den Energiefluss, gewährleisten Stabilität und reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Energiereserven. Die Mikronetze von Hyto sind ideal für Campus-Anlagen, Militärstützpunkte und abgelegene Industriestandorte. Für die Planung und Umsetzung von Mikronetzen kontaktieren Sie unser Ingenieurteam.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.