Der Elektrolyseurspeicher in Picea bezieht sich auf die integrierte Einheit aus Elektrolyseur und Wasserstoffspeicher. Der alkalische Elektrolyseur (70–80 % Wirkungsgrad) erzeugt mithilfe von überschüssiger Solarenergie Wasserstoff aus Wasser, der anschließend in speziellen Tanks gespeichert wird. Dieses kombinierte System macht den Aufbau einer externen Wasserstoffinfrastruktur überflüssig und eignet sich somit besonders für abgelegene oder netzgebundene Standorte. Der Elektrolyseur arbeitet zusammen mit einer Batterie, um kurzfristige Energiefluktuationen auszugleichen, während der Wasserstoffspeicher langfristige Bedarfe abdeckt. Das kompakte Design des Picea 2 (70 % leichter als frühere Modelle) optimiert zudem den Platzbedarf für die integrierten Elektrolyseur-Speichereinheiten.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.