Alle Kategorien

Startseite > 

Grüner Wasserstoff: Unser kohlenstofffreies Produkt mit erneuerbaren Energien

Wir produzieren grünen Wasserstoff durch die Elektrolyse von Wasser mit Strom aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windenergie. Da während des gesamten Prozesses keine Kohlenstoffemissionen entstehen, ist er unser zentrales Angebot, um die Transition zu sauberer Energie voranzutreiben und die globale Kohlenstoffneutralität zu unterstützen.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Emissionsfreie Brennstoffzellen

Unsere Brennstoffzellen, insbesondere PEMFC, erzeugen durch die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff Elektrizität, wobei lediglich Wasser entsteht. Damit wird saubere Energie für den Transport und dezentrale Energieanlagen bereitgestellt.

PEMFC breit anwendbar im Transportwesen

PEMFCs werden in Brennstoffzellenfahrzeugen, Logistik-LKWs und Gabelstaplern eingesetzt und bieten schnelle Startzeiten sowie hohe Effizienz für verschiedene Transportanforderungen.

Vielfältige Wasserstofftanks für verschiedene Anwendungsbereiche

Wir bieten 35 MPa/70 MPa Hochdruckgastanks (für Brennstoffzellenfahrzeuge) sowie Flüssigkeitstanks (für den Langstreckentransport) an, um flexible Speicherung und Beförderung sicherzustellen.

Verwandte Produkte

Grüner Wasserstoff hat im industriellen Bereich eine breite Anwendung und ist für die Dekarbonisierung und nachhaltige Entwicklung der Industrie von großer Bedeutung. In der chemischen Industrie kann grüner Wasserstoff als saubere Ausgangsressource eingesetzt werden, beispielsweise bei der Herstellung von Ammoniak, Methanol und anderen chemischen Produkten, und ersetzt dabei traditionelle Produktionsverfahren, die auf fossilen Brennstoffen basieren, wodurch die Kohlenstoffemissionen reduziert werden. In der Stahlindustrie kann grüner Wasserstoff, wie bereits erwähnt, kohlenstoffbasierte Reduktionsmittel beim Stahlschmelzen ersetzen und so eine kohlenstoffarme oder sogar kohlenstofffreie Stahlerzeugung ermöglichen. Zudem kann grüner Wasserstoff in einigen Hochtemperatur-Prozessen verwendet werden, beispielsweise in der Glasfertigung und Zementproduktion, um Wärme und eine reduzierende Atmosphäre bereitzustellen, wodurch diesen Branchen bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen geholfen wird und sie sich auf einen grünen Entwicklungsweg begeben können.

Häufig gestellte Fragen

Bieten Sie Wasserstofftanks für den Langstreckentransport an?

Ja, wir bieten Flüssigwasserstofftanks, die Ultra-Tiefkühlverflüssigungstechnologie verwenden. Diese Tanks sind speziell für den Langstreckentransport von Wasserstoff konzipiert und gewährleisten eine effiziente und sichere Lieferung zu weit entfernten Standorten.
Für größere Haushalte sind unsere Picea-Serie (z. B. Picea 2) und skalierte Lavo-inspirierte Systeme geeignet. Sie integrieren größere Elektrolyseure, erhöhte Wasserstoffspeicherkapazitäten und leistungsstärkere Brennstoffzellen, um höheren Strom- und Wärmebedarf zu decken.
Unsere Heimsysteme, wie die lavo-inspirierte Speicherlösung und Picea, sind für eine einfache Installation konzipiert. Sie beinhalten benutzerfreundliche Anweisungen und modulare Komponenten, wodurch Installationszeit und Komplexität minimiert werden. Meist ist lediglich grundlegende technische Expertise erforderlich.
Die Wartungsbedürfnisse variieren je nach Typ: Alkalische Elektrolyseure haben aufgrund ihres ausgereiften Designs geringe Wartungsanforderungen; PEM- und AEM-Elektrolyseure benötigen, obwohl effizient, periodische Überprüfungen von Membranen und Katalysatoren. Wir bieten Leitlinien und Unterstützung, um die Wartung zu vereinfachen.

Verwandte Artikel

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

MEHR ANSEHEN
Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

28

Jun

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

MEHR ANSEHEN
AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

28

Jun

AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

MEHR ANSEHEN
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Michael Brown

Der Wechsel auf grünen Wasserstoff von Hyto für die Stahlerzeugung hat unsere CO2-Emissionen um 85 % reduziert. Er ist rein, zuverlässig und optimal kompatibel mit unseren Windturbinen. Keine Abhängigkeit mehr von fossilen Brennstoffen – unsere Nachhaltigkeitsberichte waren noch nie so überzeugend.

David Kim

Als chemischer Hersteller ersetzt grüner Wasserstoff von Hyto wasserstoffbasierte fossile Rohstoffe in der Ammoniaksynthese. Die Reinheit ist hervorragend, die Produktion stabil, und dies hilft uns, strengen Emissionsvorschriften gerecht zu werden. Langfristig ist dies in Partnerschaft mit Erneuerbaren Energien kosteneffizient.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Grüner Wasserstoff: kohlenstofffreie Energie aus erneuerbaren Quellen

Grüner Wasserstoff: kohlenstofffreie Energie aus erneuerbaren Quellen

Grüner Wasserstoff wird durch das Elektrolyseverfahren aus Wasser unter Verwendung von Strom aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windenergie erzeugt. Der gesamte Produktionsprozess verursacht keinerlei Kohlenstoffemissionen und macht ihn somit zu einem sauberen Energieträger. Dieser unterstützt weltweite Bemühungen zur Kohlenstoffneutralität in den Bereichen Industrie, Verkehr und Wohnen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000