Ein grünes Wasserstoff-Mikronetz ist ein kleines, eigenständiges Energiesystem, das die Erzeugung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff mit Mikronetztechnologie kombiniert. Es verwendet in der Regel erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie oder Windkraft, um Strom zu erzeugen. Danach wird dieser Strom in Elektrolyseuren genutzt, um grünen Wasserstoff herzustellen. Der Wasserstoff kann in Wasserstoffspeichergeräten gelagert werden und wird genutzt, um bei unzureichender Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen mithilfe von Brennstoffzellen Strom zu erzeugen und somit eine stabile Stromversorgung für das Mikronetz bereitzustellen. Ein Beispiel hierfür ist das Calistoga Resiliency Center in Kalifornien, eine hybride Anlage zur Langzeitstromeinspeicherung und zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, die Brennstoffzellen mit grünem Wasserstoff und Lithium-Ionen-Batterien kombiniert. Diese Anlage kann bei Stromausfällen bis zu 48 Stunden lang Stabilität und Ersatzstrom bereitstellen und ist das größte wasserstoffbasierte Energiespeicherprojekt der USA auf Versorgungsunternehmen-Ebene.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.