Die kompakte Speichereinheit von Lavo ist eine platzsparende Lösung zur Speicherung von Wasserstoff in privaten Haushalten und kleinen gewerblichen Umgebungen. Sie adressiert das Problem begrenzter Platzverhältnisse, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Unter Verwendung von Metallhydrid-Technologie erreicht die Einheit eine hohe Wasserstoffspeicherdichte bei kompakter Bauweise und macht dadurch voluminöse Hochdrucktanks oder große kryogene Systeme überflüssig. Das schlichte, modulare Design erlaubt eine einfache Installation an verschiedenen Standorten, wie z. B. in Garagen, Abstellräumen oder sogar im Außenbereich, ohne dabei Sicherheitsaspekte zu vernachlässigen. Die Einheit ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die Wasserstoffproduktions- und Energiesysteme von Lavo integrieren lässt, indem sie Wasserstoff von Elektrolyseuren erhält, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, und diesen bei Bedarf für die Brennstoffzelle wieder abgibt. Integrierte Sicherheitsmerkmale wie Temperatur- und Drucküberwachung gewährleisten einen stabilen Betrieb, während die kompakte Bauweise sie für Haushalte mit beengten Platzverhältnissen besonders geeignet macht. Ob als Teil eines vollständigen Heizungs- und Energiesystems für das Zuhause oder als eigenständige Speicherlösung – die kompakte Speichereinheit von Lavo zeigt exemplarisch, wie sich Wasserstofftechnologie in den Alltag integrieren lässt.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.