Alle Kategorien

Startseite > 

Grüner Wasserstoff: Unser kohlenstofffreies Produkt mit erneuerbaren Energien

Wir produzieren grünen Wasserstoff durch die Elektrolyse von Wasser mit Strom aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windenergie. Da während des gesamten Prozesses keine Kohlenstoffemissionen entstehen, ist er unser zentrales Angebot, um die Transition zu sauberer Energie voranzutreiben und die globale Kohlenstoffneutralität zu unterstützen.
Angebot anfordern

Warum uns wählen?

Emissionsfreie Brennstoffzellen

Unsere Brennstoffzellen, insbesondere PEMFC, erzeugen durch die Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff Elektrizität, wobei lediglich Wasser entsteht. Damit wird saubere Energie für den Transport und dezentrale Energieanlagen bereitgestellt.

Hohe Sicherheit der Metallhydrid-Speicherung

Die Speicherung in Metallhydriden verwendet Mg, Ti, Zr und gewährleistet eine hohe Wasserstoffdichte und Sicherheit. Sie ist ideal für kleine, mobile Anwendungen im Haushalt und in Fahrzeugen.

Vielfältige Wasserstofftanks für verschiedene Anwendungsbereiche

Wir bieten 35 MPa/70 MPa Hochdruckgastanks (für Brennstoffzellenfahrzeuge) sowie Flüssigkeitstanks (für den Langstreckentransport) an, um flexible Speicherung und Beförderung sicherzustellen.

Verwandte Produkte

Air Products ist ein bekanntes Unternehmen im Bereich der Wasserstoffenergie, das in verschiedenen Aspekten der Wasserstoffindustrie tätig ist, einschließlich der Erzeugung, Speicherung, des Transports und der Nutzung von Wasserstoff. Das Unternehmen ist bestrebt, hochwertige Wasserstoffprodukte und zugehörige Lösungen anzubieten. Es könnte verschiedene Technologien zur Wasserstofferzeugung einsetzen und voraussichtlich in die Herstellung von grünem Wasserstoff involviert sein, beispielsweise durch die Nutzung von mit erneuerbarer Energie betriebenen Elektrolyseuren zur Produktion von grünem Wasserstoff. Air Products könnte ebenfalls in der Forschung und Entwicklung sowie Anwendung von wasserstoffbezogenen Technologien engagiert sein, wie Brennstoffzellentechnologie und Technologien zur Wasserstoffspeicherung, und stellt Industrie- und Verkehrskunden wasserstoffbezogene Ausrüstungen und Dienstleistungen bereit, um die Entwicklung der Wasserstoffenergiebranche voranzutreiben.

Häufig gestellte Fragen

Können Ihre System zur Integration erneuerbarer Energien mit Stromschwankungen umgehen?

Ja, unsere Systeme, insbesondere PEM-Elektrolyseure mit schneller Reaktionszeit, können sich an Stromschwankungen aus erneuerbaren Quellen anpassen. Wasserstoff fungiert als Energiespeichermedium und sorgt für eine Balance zwischen Angebot und Nachfrage während intermittierender Wind- oder Solarenergieerzeugung.
Für größere Haushalte sind unsere Picea-Serie (z. B. Picea 2) und skalierte Lavo-inspirierte Systeme geeignet. Sie integrieren größere Elektrolyseure, erhöhte Wasserstoffspeicherkapazitäten und leistungsstärkere Brennstoffzellen, um höheren Strom- und Wärmebedarf zu decken.
Unsere Heimsysteme, wie die lavo-inspirierte Speicherlösung und Picea, sind für eine einfache Installation konzipiert. Sie beinhalten benutzerfreundliche Anweisungen und modulare Komponenten, wodurch Installationszeit und Komplexität minimiert werden. Meist ist lediglich grundlegende technische Expertise erforderlich.
Die Wartungsbedürfnisse variieren je nach Typ: Alkalische Elektrolyseure haben aufgrund ihres ausgereiften Designs geringe Wartungsanforderungen; PEM- und AEM-Elektrolyseure benötigen, obwohl effizient, periodische Überprüfungen von Membranen und Katalysatoren. Wir bieten Leitlinien und Unterstützung, um die Wartung zu vereinfachen.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

Mehr anzeigen
PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

Mehr anzeigen
Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

28

Jun

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

Mehr anzeigen
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Michael Brown

Der Wechsel auf grünen Wasserstoff von Hyto für die Stahlerzeugung hat unsere CO2-Emissionen um 85 % reduziert. Er ist rein, zuverlässig und optimal kompatibel mit unseren Windturbinen. Keine Abhängigkeit mehr von fossilen Brennstoffen – unsere Nachhaltigkeitsberichte waren noch nie so überzeugend.

Lisa Garcia

Wir nutzen den grünen Wasserstoff von Hyto in unseren Gabelstaplern. Keine Emissionen, längere Laufzeiten als Batterien und schnelles Betanken. Dies entspricht den ökologischen Zielen unseres Unternehmens, und die Mitarbeiter schätzen den sauberen Betrieb. Stets gleichbleibende Qualität ohne Ausfallzeiten.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Grüner Wasserstoff: kohlenstofffreie Energie aus erneuerbaren Quellen

Grüner Wasserstoff: kohlenstofffreie Energie aus erneuerbaren Quellen

Grüner Wasserstoff wird durch das Elektrolyseverfahren aus Wasser unter Verwendung von Strom aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windenergie erzeugt. Der gesamte Produktionsprozess verursacht keinerlei Kohlenstoffemissionen und macht ihn somit zu einem sauberen Energieträger. Dieser unterstützt weltweite Bemühungen zur Kohlenstoffneutralität in den Bereichen Industrie, Verkehr und Wohnen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

Angebot anfordern

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000