Alle Kategorien

Startseite > 

Lavo: Unsere sichere Metallhydrid-Wasserstoffspeicherlösung für zu Hause

Von Lavo inspiriert bieten wir Heimspeichersysteme aus Metallhydrid. Diese arbeiten zusammen mit Solarsystemen und wandeln überschüssigen Strom durch Reaktionen mit Metallen wie Magnesium und Titan in Wasserstoff um, wodurch sicheres und effizientes Energiespeichern zu Hause gewährleistet wird.
Angebot anfordern

Warum uns wählen?

Keine Kohlenstoffemissionen im Lebenszyklus von grünem Wasserstoff

Unser grüner Wasserstoff, hergestellt durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom, verursacht während seines gesamten Lebenszyklus keine Kohlenstoffemissionen und unterstützt so die globale Kohlenstoffneutralität.

Selbstversorgende Heiz- und Energiesysteme für zu Hause

Systeme wie Picea integrieren Elektrolyseur, Wasserstoffspeicherung und Brennstoffzelle, nutzen Solarenergie zur Erzeugung/Speicherung von Wasserstoff und gewährleisten so die Selbstversorgung des Hauses mit Strom und Heizung.

Sichere und komfortable Lavo-inspirierte Heimspeicherung

Unser Heimspeichersystem aus Metallhydrid (inspiriert von Lavo) arbeitet zusammen mit Solaranlagen, wandelt überschüssigen Strom sicher in Wasserstoff um und zeichnet sich durch einfache Installation und Wartung aus.

Verwandte Produkte

Lavos autarke Wasserstofflösung ist für Nutzer konzipiert, die eine vollständige Energieunabhängigkeit anstreben und nicht auf traditionelle Stromnetze angewiesen sein möchten. Das System ist dafür ausgelegt, in abgelegenen Regionen oder bei Haushalten mit Fokus auf Selbstversorgung zu funktionieren. Es kombiniert die Erzeugung erneuerbarer Energien (in den meisten Fällen Solarpanels), Elektrolyse zur Wasserstofferzeugung, Metallhydrid-Speicher sowie eine Brennstoffzelle zur Stromerzeugung. In autarken Anwendungsumgebungen wird tagsüber Solarenergie genutzt; überschüssiger Strom dient dazu, Wasser durch Elektrolyse in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten, wobei der Wasserstoff in sicheren und kompakten Einheiten von Lavo gespeichert wird. Wenn kein Sonnenlicht zur Verfügung steht – nachts oder bei bewölktem Wetter – wird der gespeicherte Wasserstoff freigesetzt und mithilfe der Brennstoffzelle wieder in Elektrizität umgewandelt, um kontinuierlich Strom für Beleuchtung, Haushaltsgeräte und Heizung bereitzustellen. Dieses geschlossene System garantiert autarken Nutzern eine zuverlässige Energieversorgung, ohne auf fossile Brennstoffe wie Dieselgeneratoren zurückzugreifen. Somit entstehen keine Emissionen und die Betriebskosten werden reduziert. Lavos autarke Wasserstofflösung ermöglicht es Nutzern somit, nachhaltig in abgelegenen Gegenden zu leben, wo der Zugang zum Stromnetz begrenzt oder gar nicht vorhanden ist, indem die Vielseitigkeit von Wasserstoff als Energieträger genutzt wird.

Häufig gestellte Fragen

Funktionieren Ihre Brennstoffzellen mit bestehenden Stromnetzen?

Ja, unsere Brennstoffzellen können in bestehende Stromnetze integriert werden. Sie können als Standalone-Systeme oder parallel zum Netz betrieben werden und so Reserve-Strom bereitstellen oder die Netzversorgung ergänzen, wodurch die Energieversorgung zuverlässiger wird.
Alkalische Elektrolyseure haben geringere Anfangsinvestitionskosten und sind somit für den großtechnischen Einsatz kosteneffizient. PEM-Elektrolyseure bieten, obwohl etwas teurer in der Anschaffung, eine höhere Effizienz und bessere Integration mit erneuerbaren Energien, wodurch sie langfristig mehr Wert schaffen.
Unsere PEM- und AEM-Elektrolyseure erzeugen Wasserstoff von hoher Reinheit, der strengen Industriestandards entspricht. Diese hohe Reinheit ist für Brennstoffzellenanwendungen und empfindliche industrielle Prozesse unerlässlich, um optimale Leistung und minimale Kontamination zu gewährleisten.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen der Industrie abgestimmt sind. Egal ob für die Stahlerzeugung, chemische Synthese oder Logistik – wir konzipieren Systeme mit passenden Elektrolyseur-Größen, Speicherkapazitäten und Brennstoffzellen-Leistungen, die den Anforderungen der jeweiligen Branche entsprechen.

Verwandte Artikel

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

28

Jun

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

Mehr anzeigen
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

Mehr anzeigen
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

Mehr anzeigen
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Jennifer Lee ist ein guter Mann.

Unser Lavo-System hat uns auch bei Netzausfällen mit Strom versorgt. Es speichert ausreichend Wasserstoff für drei Tage häusliche Nutzung. Die Installation war schnell, und das Design ist elegant – es wirkt optisch nicht störend. Wir vertrauen darauf, dass es unser Zuhause sauber mit Energie versorgt.

Thomas Wright

Überschüssiger Solarstrom fließt in Lavo’s Speicher, den wir nachts nutzen. Er wandelt sich rückverlustfrei in Strom um und versorgt zudem unser Zuhause mit Wärme – die Winterkosten sanken um 70 %. Es ist eine clevere, nachhaltige Ergänzung jeder Solaranlage.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Lavo: Sichere Metallhydridspeicherung für unabhängige Hausenergie

Lavo: Sichere Metallhydridspeicherung für unabhängige Hausenergie

Lavo verfügt über ein Metallhydrid-Speichersystem, das mit Metallen (Magnesium, Titan, Zirconium) reagiert, um Wasserstoff sicher zu speichern. Es kann in Solaranlagen integriert werden, um überschüssigen Strom in Wasserstoff umzuwandeln, der später zur Strom- oder Wärmegewinnung freigesetzt wird und somit sichere und einfach zu installierende Energieversorgungslösungen für das Zuhause bietet.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

Angebot anfordern

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000