Die Stahlerzeugung mit grünem Wasserstoff ist eine neue Generation der Stahlerzeugungstechnologie, die in den letzten Jahren entstanden ist und für die Dekarbonisierung der Stahlindustrie eine große Bedeutung hat. Traditionsgemäß ist die Stahlerzeugung ein kohlenstoffintensiver Prozess, bei dem hauptsächlich kohlebasierte Reduktionsmittel verwendet werden, was eine große Menge an Kohlendioxid-Emissionen verursacht. Im Gegensatz dazu ersetzt die Stahlerzeugung mit grünem Wasserstoff die traditionellen Reduktionsmittel durch grünen Wasserstoff. Der Wasserstoff reagiert mit Erzen, wie beispielsweise Eisenoxid, um Eisen zu gewinnen, und das einzige Nebenprodukt dabei ist Wasser. Beispielsweise wird im Pilotprojekt von EM Steel und Masdar grüner Wasserstoff verwendet, um Eisen aus Erz zu gewinnen, wodurch die CO2-Emissionen bei der Stahlerzeugung um bis zu 95 Prozent reduziert werden können. Diese Technologie kann helfen, die Stahlindustrie erheblich weniger kohlenstoffbelastet zu machen und sie auf einen grünen und nachhaltigen Entwicklungspfad zu bringen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.