Das Wärmemanagementsystem von Picea maximizesiert die Energieeffizienz, indem es Abwärme, die während der Wasserstoffproduktion und beim Betrieb der Brennstoffzellen entsteht, wiederverwendet. Zu den wesentlichen Komponenten gehören: - Wärmetauscher: Erfassen überschüssige Wärme aus Elektrolyseuren und Brennstoffzellen. - Integration in Fernwärmenetze: Leitet die zurückgewonnene Wärme zur Beheizung von Wasser für Radiatoren oder Fußbodenheizungen weiter. - Synergie mit Wärmepumpen: Arbeiten zusammen mit Wärmepumpen, um die Heizleistung im Winter zu optimieren und sicherzustellen, dass Häuser mit 100 % erneuerbarer Energie warm bleiben. Dieses geschlossene Wärmesystem reduziert die Abhängigkeit von konventionellen Heizmethoden, senkt die Kohlenstoffemissionen und verringert die Energiekosten. Beispielsweise können mit Picea ausgestattete Häuser im Vergleich zu netzabhängigen Systemen 50 % Energiekosteneinsparungen bei der Beheizung erzielen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.