Obwohl die Picea hauptsächlich für den eigenständigen Einsatz im privaten Bereich konzipiert ist, unterstützt ihre modulare Architektur die Integration in Mikronetze innerhalb von Mehrgebäudekomplexen oder projektübergreifenden Gemeinschaftsanlagen. Zum Beispiel können mehrere Picea-Einheiten (z. B. 9 Einheiten in Bad Kissingen) Energie für Mehrfamilienhäuser bereitstellen und über eine Speicherkapazität von 13.500 kWh verfügen, wodurch das lokale Energieangebot und -bedarf ausgeglichen werden. Die standardisierten Schnittstellen und netzsynchronen Leistungselektronikkomponenten des Systems ermöglichen eine nahtlose Verbindung mit dezentralen Stromnetzen, wodurch die Netzstabilität verbessert und die Belastung der zentralen Infrastruktur verringert wird. Für maßgeschneiderte Mikronetz-Lösungen wenden Sie sich bitte an HPS, um die technischen Spezifikationen zu erhalten.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.