Picea gewährleistet Energieautonomie, indem kurzfristige Batteriespeicher (25 kWh) mit langfristigen Wasserstoffspeichern (1.500 kWh) kombiniert werden. Überschüssige Solarenergie wird im Sommer als Wasserstoff gespeichert und im Winter wieder in Strom und Wärme umgewandelt. Das vorausschauende Energiemanagementsystem optimiert den Energiefluss und stellt auch bei längerer geringer Sonneneinstrahlung eine autarke Energieversorgung sicher. Mit über 100-mal größerer Speicherkapazität als herkömmliche Heimspeicher ermöglicht Picea Haushalten, ihren gesamten Energiebedarf zu 100 % unabhängig vom Stromnetz zu decken. Über die Picea-App können Nutzer den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und die Einstellungen anpassen, um eine maximale Autonomie zu erreichen, einschließlich der Reservierung von Wasserstoff für Notfälle.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.