Picea gewährleistet eine zuverlässige Winterenergieversorgung, indem überschüssige Solarenergie im Sommer als Wasserstoff gespeichert wird. Wenn nur wenig Sonnenlicht verfügbar ist, wird der gespeicherte Wasserstoff in eine Brennstoffzelle eingespeist, um Strom für Heizung (über Wärmepumpen) und den Haushalt zu erzeugen. Die Abwärmerückgewinnung des Systems nutzt bis zu 90 % der bei der Brennstoffzellen-Operation entstehenden Energie, um Wasser oder Räume direkt zu heizen. In kalten Monaten kann Picea 100 % des Haushaltsstroms und 50 % des Heizbedarfs decken, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert und Winterpreisspitzen bei Energie vermieden werden. Dies entspricht der deutschen Verpflichtung ab 2025, in Neubauten 65 % erneuerbare Heizenergie einzusetzen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.