Wasserstoff-Elektrolyse ist der Prozess, bei dem Wasser (H₂O) mithilfe von Elektrizität in Wasserstoff (H₂) und Sauerstoff (O₂) aufgespalten wird – eine Schlüsseltechnologie im Portfolio von Hyto Energy zur Erzeugung sauberen, grünen Wasserstoffs. Dieser Prozess findet in Elektrolysezellen statt, die aus zwei Elektroden (Anode und Kathode) bestehen, die in ein Elektrolyt getaucht sind. Die genaue Anordnung variiert je nach Art des Elektrolyseurs – alkalisch, PEM oder AEM. Bei der alkalischen Elektrolyse wird ein flüssiges Elektrolyt (typischerweise Kaliumhydroxid, KOH) verwendet, um den Ionenfluss zu ermöglichen; der elektrische Strom spaltet das Wasser, wobei Wasserstoff an der Kathode und Sauerstoff an der Anode entsteht. Dieses Verfahren ist ausgereift, kosteneffizient und ideal für großtechnische Anwendungen, da es nur geringe Anforderungen an die Reinheit des Wassers stellt. PEM-Elektrolyse verwendet eine feste Polymermembran als Elektrolyt, die ausschließlich den Durchtritt von Protonen erlaubt. Dies ermöglicht eine höhere Effizienz (über 80 %) und eine schnellere Reaktion auf Schwankungen im Stromangebot – perfekt geeignet für die Kombination mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie. AEM-Elektrolyse, eine neuartige Technologie, nutzt eine Anionenaustauschmembran und vereint die Kostenvorteile der alkalischen Elektrolyse mit der Effizienz der PEM-Technologie, wobei kostengünstige, nicht-edelmetallbasierte Katalysatoren verwendet werden. Bei Hyto sind Elektrolysesysteme so konzipiert, dass überall dort, wo möglich, erneuerbarer Strom verwendet wird, um sicherzustellen, dass der erzeugte Wasserstoff „grün“ ist (null CO₂-Emissionen). Der Prozess ist skalierbar – von kleinen Elektrolysegeräten für den Heimbereich, die Wasserstoff für private Anwendungen produzieren, bis hin zu großtechnischen Anlagen, die ganze Industrieanlagen mit Energie versorgen. Durch die Optimierung der Elektrodenmaterialien, der Elektrolytleistung und des Systemdesigns maximieren Hyto-Technologien zur Wasserstoff-Elektrolyse die Wasserstoffausbeute bei minimalem Energieeinsatz und stellen somit eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Wasserstoffproduktion dar.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.