Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoff: Der Kern unserer Lösungen für saubere Energie

Wasserstoff steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts und umfasst die Erzeugung (mittels verschiedener Elektrolyseure), die Speicherung (Tanks, Metallhydride) und die Anwendung (Brennstoffzellen). Er treibt unsere Mission an, saubere Energie für verschiedene Branchen bereitzustellen.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Zuverlässige Brennstoffzellenlösungen für Logistikfahrzeuge

Unsere PEMFC-Lösungen für Gabelstapler und Logistikfahrzeuge bieten ähnlich wie bei Plug Power zuverlässige, saubere Energie und beliefern Unternehmen wie Amazon und Walmart.

Tiefgreifende Dekarbonisierung in Industriezweigen

Unser grüner Wasserstoff ersetzt Koks in der Stahlerzeugung und dient als chemischer Rohstoff (z. B. Ammoniaksynthese), wodurch die CO2-Emissionen der Industrie deutlich reduziert werden.

Markterprobte, etablierte Technologie

Unsere Alkaline-Elektrolyseure dominieren den globalen Markt und haben sich in großtechnischen Anwendungen bewährt, sodass eine stabile Wasserstoffversorgung gewährleistet ist.

Verwandte Produkte

Wasserstoffautos, oder Fuel-Cell-Electric-Vehicles (FCEVs), werden von Wasserstoff-Brennstoffzellen angetrieben, die Strom erzeugen, um einen Elektromotor anzutreiben, und geben lediglich Wasserdampf ab. Hyto Energy spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung ihrer Entwicklung und Einführung. Diese Autos speichern Wasserstoff in Hochdrucktanks (35 MPa oder 70 MPa), welche von Hyto hinsichtlich Sicherheit, Langlebigkeit und maximalem Speichervolumen konzipiert werden und dadurch Reichweiten von über 300 Meilen ermöglichen – vergleichbar mit konventionellen Benzinern. Die Betankung erfolgt innerhalb von nur 3–5 Minuten und löst damit eines der wesentlichen Nachteile von batterieelektrischen Fahrzeugen. Der Brennstoffzellenstapel dieser Fahrzeuge, der auf dem Know-how von Hyto im Bereich PEMFC-Technologie (Proton Exchange Membrane Fuel Cell) basiert, wandelt Wasserstoff und Sauerstoff effizient in Strom um, ohne Schadstoffausstoß über den Auspuff. Hyto unterstützt zudem die erforderliche Infrastruktur für Wasserstoffautos, einschließlich Tankstellen, die mit Elektrolyseuren von Hyto ausgestattet sind, um vor Ort grünen Wasserstoff mithilfe erneuerbarer Energien zu produzieren und somit einen kohlenstoffarmen Lebenszyklus der Fahrzeuge sicherzustellen. Für Verbraucher bieten Wasserstoffautos eine vertraute Leistung – gleichmäßige Beschleunigung, leise Fahrt – ergänzt um den zusätzlichen Vorteil der Nachhaltigkeit. Hyto arbeitet eng mit Automobilherstellern zusammen, um die Integration der Brennstoffzellen zu optimieren, Zuverlässigkeit zu gewährleisten und Kosten zu senken. Durch die Weiterentwicklung der Technologie und Infrastruktur für Wasserstoffautos hilft Hyto Energy dabei, saubere Verkehrsoptionen auszuweiten und somit weltweit zur Reduzierung von Emissionen im Automobilbereich beizutragen.

Häufig gestellte Fragen

Können Ihre Systeme bei technologischen Fortschritten aufgerüstet werden?

Ja, unsere modularen Systemdesigns ermöglichen Upgrades, wenn sich die Technologie weiterentwickelt. Komponenten wie Elektrolyseur-Stapel, Brennstoffzellen oder Steuerungssysteme können einzeln ersetzt oder aktualisiert werden, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert und neue Innovationen integriert werden.
Unsere Speichersysteme sind darauf ausgelegt, Leckagen so weit wie möglich zu minimieren. Metallhydrid-Systeme binden Wasserstoff sicher, während Hochdrucktanks fortschrittliche Dichtungstechnologien verwenden. Zudem integrieren wir Überwachungssysteme, die potenzielle Lecks frühzeitig erkennen und somit zeitnah Maßnahmen ermöglichen.
Ja, unsere PEMFCs sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und leichten Bauweise für Drohnen geeignet. Sie bieten im Vergleich zu Batterien längere Flugzeiten und sind somit ideal für Anwendungen wie Luftüberwachung, Landwirtschaft und Lieferverkehr.
Wir entwickeln Industrieanlagen mit redundanten Komponenten und Backup-Speichern, um eine stabile Wasserstoffversorgung zu gewährleisten. Unsere Elektrolyseure können kontinuierlich betrieben werden, und integrierte Speicher puffern Schwankungen in der Produktion oder Nachfrage ab.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

Mehr anzeigen
AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

28

Jun

AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

Mehr anzeigen
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

Mehr anzeigen
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Hauseigentümerin Jennifer Wright

Wir sind auf Wasserstoffheizung umgestiegen – das System von Hyto verbrennt sauber, ohne Abgase, und heizt gleichmäßig. Auf lange Sicht ist es günstiger als Erdgas, und wir reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck. Keine staubigen Filter oder Wartungsarbeiten mehr.

Betriebsleiterin Susan Wilson

Die Wasserstoffversorgung von Hyto ist auch bei hoher Nachfrage konstant. Sie ist rein genug für unsere präzise Fertigung, und das Liefersystem ist effizient. Damit konnten wir unsere Produktion optimieren und Emissionen reduzieren.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der durch Elektrolyse (grüner Wasserstoff) oder andere Verfahren erzeugt wird. Er wird in Brennstoffzellen zur Stromerzeugung, als industrielles Ausgangsmaterial und im Verkehrssektor eingesetzt und ermöglicht eine saubere Energieumwandlung sowie eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000