Das PV-gekoppelte Wasserstoffsystem in Picea verbindet Solarenergie direkt mit der Wasserstofferzeugung. Während Phasen hoher Solarenergie wandelt ein alkalischer Elektrolyseur überschüssige PV-Leistung in Wasserstoff um, der in Hochdrucktanks (z. B. 300 bar) oder Metallhydrid-Systemen gespeichert wird. Diese Synergie maximiert die Solarnutzung, indem die Schwankungen der PV-Anlagen durch die Umwandlung der variablen Elektrizität in speicherbare chemische Energie ausgeglichen werden. Das Picea-2-Modell unterstützt größere PV-Anlagen und verdoppelt die Leistung, um den erhöhten Anforderungen durch Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge gerecht zu werden. Diese Integration stellt sicher, dass bis zu 80 % der Solarenergie umgewandelt und gespeichert werden, wodurch die Eigenverbrauchsquoten deutlich gesteigert werden.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.