Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzellen, eine Schlüsseltechnologie im Portfolio von Hyto Energy, erzeugen durch eine elektrochemische Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff sauberen Strom, wobei Wasser das einzige Nebenprodukt ist. Damit sind sie eine tragende Säule nachhaltiger Energiesysteme. Der am weitesten verbreitete Typ in unseren Angeboten ist die Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle (PEMFC), welche eine dünne Polymermembran enthält, die die Wanderung von Protonen von der wasserstoffreichen Anode zur sauerstoffreichen Kathode ermöglicht. An der Anode werden Wasserstoffmoleküle in Protonen und Elektronen aufgespalten; die Protonen durchdringen die Membran, während die Elektronen durch einen externen Stromkreis fließen und so Strom erzeugen. An der Kathode verbinden sich Protonen, Elektronen und Sauerstoff zu Wasser und schließen damit die Reaktion ab. PEMFCs zeichnen sich durch hohe Effizienz (40–60 % bei der Umwandlung von Wasserstoffenergie in elektrischen Strom), schnelle Anfahrzeiten (auch bei kalten Temperaturen) sowie kompakte Bauweise aus, wodurch sie für vielfältige Anwendungen geeignet sind. Im Verkehrssektor antreiben sie Brennstoffzellenfahrzeuge, welche größere Reichweiten und schnellere Betankung gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen bieten. In stationären Anwendungen dienen sie als dezentrale Stromerzeuger für Haushalte, Unternehmen und kritische Infrastrukturen und stellen während Netzausfällen zuverlässige Notstromversorgung bereit. Hyto-Brennstoffzellen sind für ihre Langlebigkeit konzipiert, mit langlebigen Stacks und minimalem Wartungsaufwand, um über lange Zeiträume hinweg eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Durch die saubere Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff eliminieren diese Brennstoffzellen Treibhausgasemissionen und unterstützen globale Dekarbonisierungsbemühungen, während sie gleichzeitig zuverlässige und effiziente Energie bereitstellen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.