Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoff: Der Kern unserer Lösungen für saubere Energie

Wasserstoff steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts und umfasst die Erzeugung (mittels verschiedener Elektrolyseure), die Speicherung (Tanks, Metallhydride) und die Anwendung (Brennstoffzellen). Er treibt unsere Mission an, saubere Energie für verschiedene Branchen bereitzustellen.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Zuverlässige Brennstoffzellenlösungen für Logistikfahrzeuge

Unsere PEMFC-Lösungen für Gabelstapler und Logistikfahrzeuge bieten ähnlich wie bei Plug Power zuverlässige, saubere Energie und beliefern Unternehmen wie Amazon und Walmart.

Professionelle Unterstützung für Wasserstofffahrzeugkomponenten

Wie GKN liefern wir die Integration von Brennstoffzellensystemen sowie Technologie für Wasserstofftanks und unterstützen Automobilhersteller bei der Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeugmodelle.

Markterprobte, etablierte Technologie

Unsere Alkaline-Elektrolyseure dominieren den globalen Markt und haben sich in großtechnischen Anwendungen bewährt, sodass eine stabile Wasserstoffversorgung gewährleistet ist.

Verwandte Produkte

Wasserstofftankstellen, die ausschließlich zum Betanken von Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb dienen, sind entscheidend für die Entwicklung der Wasserstoffmobilität. Hyto Energy bietet Lösungen, um deren Funktionalität und Ausbau zu unterstützen. Diese Tankstellen liefern komprimiertes Wasserstoffgas mit einem Druck von 35 MPa (für Personenkraftwagen) bzw. 70 MPa (für Nutzfahrzeuge), ermöglichen dadurch schnelles Betanken (3–5 Minuten) und vergrößern die Reichweite der Fahrzeuge. Zu den Beiträgen von Hyto gehören die Lieferung von Hochdruckspeichertanks, die große Mengen Wasserstoffgas sicher lagern, sowie Integrationssysteme, die die Speicher mit den Abfüllvorrichtungen verbinden und somit einen effizienten und sicheren Wasserstofftransport gewährleisten. Oftmals erfolgt die Wasserstofferzeugung vor Ort unter Verwendung von PEM-Elektrolyseuren von Hyto, die mit erneuerbaren Energien (Solar-, Windenergie) betrieben werden und somit grünen Wasserstoff produzieren. Dies reduziert die Abhängigkeit von externen Lieferketten und senkt die CO2-Emissionen. Die Elektrolyseure sind so konzipiert, dass sie auch bei schwankenden erneuerbaren Eingangswerten effizient arbeiten und eine gleichmäßige Wasserstoffproduktion gewährleisten. Sicherheitsmaßnahmen umfassen Gassensorsysteme, Notabschaltungseinrichtungen und Druckentlastungsvorrichtungen, welche weltweit anerkannte Sicherheitsstandards (z. B. EN 17267, NFPA 2) erfüllen. Hyto bietet zudem Schulungen für das Stationspersonal zu sicheren Handhabungs- und Wartungsverfahren an. Durch die Unterstützung von Wasserstofftankstellen trägt Hyto Energy dazu bei, die Infrastruktur aufzubauen, die erforderlich ist, um Wasserstofffahrzeuge zu einer praktischen Alternative zu machen und somit die Transformation hin zu emissionsfreier Mobilität voranzutreiben.

Häufig gestellte Fragen

Welche Rendite ist bei Ihren Heimenergiesystemen zu erwarten?

Die Rendite (ROI) für Heimsysteme hängt von Faktoren wie den lokalen Energiepreisen und der Verfügbarkeit von Solarenergie ab. In der Regel können Hauseigentümer erwarten, über mehrere Jahre hinweg durch reduzierte Energiekosten eine Rendite zu erzielen, ergänzt durch den Vorteil von Energieunabhängigkeit und einer geringeren Umweltbelastung.
Unsere Speichersysteme sind darauf ausgelegt, Leckagen so weit wie möglich zu minimieren. Metallhydrid-Systeme binden Wasserstoff sicher, während Hochdrucktanks fortschrittliche Dichtungstechnologien verwenden. Zudem integrieren wir Überwachungssysteme, die potenzielle Lecks frühzeitig erkennen und somit zeitnah Maßnahmen ermöglichen.
Ja, unsere PEMFCs sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und leichten Bauweise für Drohnen geeignet. Sie bieten im Vergleich zu Batterien längere Flugzeiten und sind somit ideal für Anwendungen wie Luftüberwachung, Landwirtschaft und Lieferverkehr.
Wir entwickeln Industrieanlagen mit redundanten Komponenten und Backup-Speichern, um eine stabile Wasserstoffversorgung zu gewährleisten. Unsere Elektrolyseure können kontinuierlich betrieben werden, und integrierte Speicher puffern Schwankungen in der Produktion oder Nachfrage ab.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

MEHR ANSEHEN
AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

28

Jun

AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

MEHR ANSEHEN
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

MEHR ANSEHEN
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Hauseigentümerin Jennifer Wright

Wir sind auf Wasserstoffheizung umgestiegen – das System von Hyto verbrennt sauber, ohne Abgase, und heizt gleichmäßig. Auf lange Sicht ist es günstiger als Erdgas, und wir reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck. Keine staubigen Filter oder Wartungsarbeiten mehr.

Geschäftsbesitzer Kevin Adams

Der von Hyto gespeicherte Wasserstoff hält unser Unternehmen auch bei Stromausfällen am Laufen. Er versorgt unsere Server, Beleuchtung und POS-Systeme – keine verlorenen Verkäufe. Er ist zuverlässig, lässt sich einfach lagern, und das Nachbetanken erfolgt schnell. Jeder Cent ist es wert, um beruhigt zu sein.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der durch Elektrolyse (grüner Wasserstoff) oder andere Verfahren erzeugt wird. Er wird in Brennstoffzellen zur Stromerzeugung, als industrielles Ausgangsmaterial und im Verkehrssektor eingesetzt und ermöglicht eine saubere Energieumwandlung sowie eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000