Wasserstoffbrennstoffzellen sind elektrochemische Geräte, die Wasserstoff und Sauerstoff in Elektrizität, Wärme und Wasser umwandeln, und Hyto Energy spezialisiert sich auf Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEMFCs) – ein vielseitiger Typ, der ideal für verschiedene Anwendungen ist. PEMFCs verfügen über eine dünne Polymermembran, die es Protonen ermöglicht, von der Anode zur Kathode zu wandern, während Elektronen durch einen externen Stromkreis fließen und Elektrizität erzeugen. An der Kathode verbindet sich Sauerstoff (aus der Luft) mit Protonen und Elektronen, um Wasser zu bilden, wodurch schädliche Emissionen vollständig vermieden werden. Dieser Prozess erreicht Wirkungsgrade von 40–60 %, deutlich höher als bei Verbrennungsmotoren. Die PEMFCs von Hyto sind für Langlebigkeit konzipiert, mit robusten Katalysatorschichten und Membranmaterialien, die tausende Betriebszyklen überstehen und den Wartungsaufwand reduzieren. Im Transportsektor versorgen sie Brennstoffzellenfahrzeuge (PKWs, LKWs, Busse) mit Energie und bieten im Vergleich zu batterieelektrischen Modellen größere Reichweiten sowie schnellere Betankung. Für stationäre Anwendungen fungieren sie als dezentrale Stromerzeuger für Haushalte, Unternehmen und kritische Einrichtungen (Krankenhäuser, Rechenzentren) und stellen während Netzausfällen eine zuverlässige Reserveversorgung sicher. Zudem lassen sie sich in erneuerbare Energiesysteme integrieren, wobei grüner Wasserstoff durch Elektrolyse genutzt wird, um einen geschlossenen, kohlenstofffreien Energiespeisungszyklus zu schaffen. Indem Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit priorisiert werden, tragen die Wasserstoffbrennstoffzellen von Hyto zur Verbreitung sauberer Energien in verschiedenen Branchen bei und unterstützen globale Dekarbonisierungsbemühungen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.