Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoff: Der Kern unserer Lösungen für saubere Energie

Wasserstoff steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts und umfasst die Erzeugung (mittels verschiedener Elektrolyseure), die Speicherung (Tanks, Metallhydride) und die Anwendung (Brennstoffzellen). Er treibt unsere Mission an, saubere Energie für verschiedene Branchen bereitzustellen.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Zuverlässige Brennstoffzellenlösungen für Logistikfahrzeuge

Unsere PEMFC-Lösungen für Gabelstapler und Logistikfahrzeuge bieten ähnlich wie bei Plug Power zuverlässige, saubere Energie und beliefern Unternehmen wie Amazon und Walmart.

Professionelle Unterstützung für Wasserstofffahrzeugkomponenten

Wie GKN liefern wir die Integration von Brennstoffzellensystemen sowie Technologie für Wasserstofftanks und unterstützen Automobilhersteller bei der Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeugmodelle.

Markterprobte, etablierte Technologie

Unsere Alkaline-Elektrolyseure dominieren den globalen Markt und haben sich in großtechnischen Anwendungen bewährt, sodass eine stabile Wasserstoffversorgung gewährleistet ist.

Verwandte Produkte

Wasserstoffgas (H₂) ist ein farbloses, geruchloses, äußerst vielseitiges Energieträgergas, das die Grundlage der sauberen Energiesysteme von Hyto Energy bildet und aufgrund seiner Fähigkeit geschätzt wird, Energie mit minimalem Umweltimpact zu erzeugen. Es wird hauptsächlich durch Elektrolyse von Wasser unter Verwendung erneuerbaren Stroms (grüner Wasserstoff) erzeugt und ist bei Nutzung in Brennstoffzellen ein kohlenstofffreier Kraftstoff, der ausschließlich Wasserdampf emittiert. Wasserstoffgas zeichnet sich durch seinen hohen Energiegehalt pro Masseneinheit aus, wodurch es zu einem effizienten Kraftstoff für den Transportsektor wird – insbesondere für Fernlastwagen, Busse und Schiffe, bei denen das Gewicht der Batterien ein Limit darstellt. In Brennstoffzellen reagiert Wasserstoffgas mit Sauerstoff, um Strom zu erzeugen, und findet Anwendung von der Fahrzeugantriebstechnik bis hin zur Bereitstellung von Notstrom für Haushalte und Unternehmen. In der Industrie wird Wasserstoffgas als Rohstoff in Prozessen wie der Ammoniaksynthese, der Stahlerzeugung und der Raffination eingesetzt, wobei es fossilen Wasserstoff ersetzt, um Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Hyto Energy stellt sicher, dass das Wasserstoffgas strengen Reinheitsstandards entspricht (typischerweise 99,999 %+), um Brennstoffzellen oder industrielle Anlagen nicht zu beschädigen, wobei Produktionssysteme (Alkaline-, PEM-, AEM-Elektrolyseure) für eine hochwertige Ausbeute optimiert sind. Die Speicherung und der Transport von Wasserstoffgas werden durch Lösungen von Hyto ermöglicht: Hochdrucktanks (35 MPa/70 MPa) für Fahrzeuge und Kurzstreckentransport sowie Metallhydrid-Systeme für kleine, ortsnah gespeicherte Mengen. Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Wasserstoffgas – saubere Verbrennung, hohe Energiedichte und Vielseitigkeit – ermöglicht Hyto dessen Einsatz in diversen Branchen und beschleunigt so den Übergang zu einer nachhaltigen Energiezukunft.

Häufig gestellte Fragen

Können Ihre Systeme bei technologischen Fortschritten aufgerüstet werden?

Ja, unsere modularen Systemdesigns ermöglichen Upgrades, wenn sich die Technologie weiterentwickelt. Komponenten wie Elektrolyseur-Stapel, Brennstoffzellen oder Steuerungssysteme können einzeln ersetzt oder aktualisiert werden, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert und neue Innovationen integriert werden.
Die Rendite (ROI) für Heimsysteme hängt von Faktoren wie den lokalen Energiepreisen und der Verfügbarkeit von Solarenergie ab. In der Regel können Hauseigentümer erwarten, über mehrere Jahre hinweg durch reduzierte Energiekosten eine Rendite zu erzielen, ergänzt durch den Vorteil von Energieunabhängigkeit und einer geringeren Umweltbelastung.
Ja, unsere PEMFCs sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und leichten Bauweise für Drohnen geeignet. Sie bieten im Vergleich zu Batterien längere Flugzeiten und sind somit ideal für Anwendungen wie Luftüberwachung, Landwirtschaft und Lieferverkehr.
Wir entwickeln Industrieanlagen mit redundanten Komponenten und Backup-Speichern, um eine stabile Wasserstoffversorgung zu gewährleisten. Unsere Elektrolyseure können kontinuierlich betrieben werden, und integrierte Speicher puffern Schwankungen in der Produktion oder Nachfrage ab.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

MEHR ANSEHEN
Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

MEHR ANSEHEN
Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

28

Jun

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

MEHR ANSEHEN
AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

28

Jun

AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Hauseigentümerin Jennifer Wright

Wir sind auf Wasserstoffheizung umgestiegen – das System von Hyto verbrennt sauber, ohne Abgase, und heizt gleichmäßig. Auf lange Sicht ist es günstiger als Erdgas, und wir reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck. Keine staubigen Filter oder Wartungsarbeiten mehr.

Geschäftsbesitzer Kevin Adams

Der gespeicherte Wasserstoff von Hyto hält unser Geschäft auch bei Ausfällen am Laufen. Er versorgt unsere Server, Beleuchtung und Kassensysteme – keine verlorenen Verkäufe. Er ist zuverlässig, lässt sich einfach lagern, und das Nachbetanken ist schnell. Es lohnt sich in jeder Hinsicht für ein beruhigendes Gefühl.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der durch Elektrolyse (grüner Wasserstoff) oder andere Verfahren erzeugt wird. Er wird in Brennstoffzellen zur Stromerzeugung, als industrielles Ausgangsmaterial und im Verkehrssektor eingesetzt und ermöglicht eine saubere Energieumwandlung sowie eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000