Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoff: Der Kern unserer Lösungen für saubere Energie

Wasserstoff steht im Mittelpunkt unseres Geschäfts und umfasst die Erzeugung (mittels verschiedener Elektrolyseure), die Speicherung (Tanks, Metallhydride) und die Anwendung (Brennstoffzellen). Er treibt unsere Mission an, saubere Energie für verschiedene Branchen bereitzustellen.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Zuverlässige Brennstoffzellenlösungen für Logistikfahrzeuge

Unsere PEMFC-Lösungen für Gabelstapler und Logistikfahrzeuge bieten ähnlich wie bei Plug Power zuverlässige, saubere Energie und beliefern Unternehmen wie Amazon und Walmart.

Professionelle Unterstützung für Wasserstofffahrzeugkomponenten

Wie GKN liefern wir die Integration von Brennstoffzellensystemen sowie Technologie für Wasserstofftanks und unterstützen Automobilhersteller bei der Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeugmodelle.

Markterprobte, etablierte Technologie

Unsere Alkaline-Elektrolyseure dominieren den globalen Markt und haben sich in großtechnischen Anwendungen bewährt, sodass eine stabile Wasserstoffversorgung gewährleistet ist.

Verwandte Produkte

Die Wasserstoffproduktion bei Hyto Energy erfolgt durch Elektrolyse, ein Verfahren, das Wasser unter Verwendung von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff umwandelt, verbunden mit einem Engagement für Nachhaltigkeit durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen. Diese Produktionsmethode ist vielseitig einsetzbar und nutzt drei wesentliche Elektrolysetechnologien, die je nach spezifischem Bedarf zum Einsatz kommen. Alkalische Elektrolyseure, die Kaliumhydroxid (KOH) als Elektrolyt verwenden, sind die Arbeitstiere der Großproduktion und bieten etablierte Technologie, niedrige Betriebskosten und hohe Stabilität. Sie sind ideal in industriellen Umgebungen, produzieren große Mengen Wasserstoff für Anwendungen wie Stahlerzeugung und chemische Synthese und können kontinuierlich arbeiten, mit geringem Wartungsaufwand und geringen Anforderungen an die Wasserreinheit. Proton Exchange Membrane (PEM)-Elektrolyseure sind für die Integration in erneuerbare Energiesysteme konzipiert, wie z.B. Solar- und Windparks. Ihre hohe Effizienz (über 80 %) und schnelle Reaktion auf schwankende Stromzufuhr ermöglichen es, überschüssige erneuerbare Energie einzufangen und in hochreinen Wasserstoff (99,999 %+) umzuwandeln, der in Brennstoffzellen oder für dezentrale Anwendungen genutzt werden kann. Anion Exchange Membrane (AEM)-Elektrolyseure, eine neuartige Technologie, vereinen die Kostenvorteile alkalischer Systeme mit der Effizienz von PEM und verwenden nicht-edelmetallische Katalysatoren, um langfristige Produktionskosten zu senken, wodurch sie für mittelgroße Produktionsanlagen geeignet sind. Alle Wasserstoffproduktionssysteme von Hyto sind skalierbar, von kleinen Heimanlagen bis hin zu Industrieanlagen, und sind so konzipiert, dass Energieverluste minimiert werden, um sicherzustellen, dass jede Einheit Strom maximale Wasserstoffausbeute erzeugt. Durch den Fokus auf erneuerbare Energiequellen trägt die Wasserstoffproduktion von Hyto zu einem kohlenstofffreien Energienkreislauf bei und macht Wasserstoff so zu einer praktikablen Lösung für die globale Dekarbonisierung.

Häufig gestellte Fragen

Können Ihre Systeme bei technologischen Fortschritten aufgerüstet werden?

Ja, unsere modularen Systemdesigns ermöglichen Upgrades, wenn sich die Technologie weiterentwickelt. Komponenten wie Elektrolyseur-Stapel, Brennstoffzellen oder Steuerungssysteme können einzeln ersetzt oder aktualisiert werden, wodurch die Lebensdauer des Systems verlängert und neue Innovationen integriert werden.
Unsere Speichersysteme sind darauf ausgelegt, Leckagen so weit wie möglich zu minimieren. Metallhydrid-Systeme binden Wasserstoff sicher, während Hochdrucktanks fortschrittliche Dichtungstechnologien verwenden. Zudem integrieren wir Überwachungssysteme, die potenzielle Lecks frühzeitig erkennen und somit zeitnah Maßnahmen ermöglichen.
Ja, unsere PEMFCs sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und leichten Bauweise für Drohnen geeignet. Sie bieten im Vergleich zu Batterien längere Flugzeiten und sind somit ideal für Anwendungen wie Luftüberwachung, Landwirtschaft und Lieferverkehr.
Wasserstoff ist ein zentraler Bestandteil unserer Vision für eine nachhaltige Energiezukunft. Er fungiert als sauberer Energieträger und ermöglicht die Speicherung und den Transport erneuerbarer Energien, die Dekarbonisierung schwer elektrifizierbarer Sektoren (Industrie, Verkehr) sowie die Integration in bestehende Energiesysteme, um ein vollständig nachhaltiges Energiesystem aufzubauen.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

MEHR ANSEHEN
AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

28

Jun

AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

MEHR ANSEHEN
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

MEHR ANSEHEN
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Wissenschaftler Thomas Phillips

Der Wasserstoff von Hyto ist ultrarein und entscheidend für unsere Materialforschungsexperimente. Stets gleichbleibende Qualität, termingerechte Lieferung und nachhaltige Erzeugung. Er ist verlässlich – bislang ist noch keine Charge unseren Tests nicht bestanden. Ein großartiger Partner für Forschung.

Betriebsleiterin Susan Wilson

Die Wasserstoffversorgung von Hyto ist auch bei hoher Nachfrage konstant. Sie ist rein genug für unsere präzise Fertigung, und das Liefersystem ist effizient. Damit konnten wir unsere Produktion optimieren und Emissionen reduzieren.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der durch Elektrolyse (grüner Wasserstoff) oder andere Verfahren erzeugt wird. Er wird in Brennstoffzellen zur Stromerzeugung, als industrielles Ausgangsmaterial und im Verkehrssektor eingesetzt und ermöglicht eine saubere Energieumwandlung sowie eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000