Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoff: Der Kern unserer Lösungen für saubere Energie

Wasserstoff steht im Mittelpunkt unserer Tätigkeit und umfasst die Erzeugung (mittels verschiedener Elektrolyseure), die Speicherung (Tanks, Metallhydride) und die Anwendung (Brennstoffzellen). Er bildet die Grundlage für unsere Mission, saubere Energie für verschiedene Branchen bereitzustellen.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Professionelle Unterstützung für Wasserstofffahrzeugkomponenten

Wie GKN liefern wir die Integration von Brennstoffzellensystemen sowie Technologie für Wasserstofftanks und unterstützen Automobilhersteller bei der Entwicklung wasserstoffbetriebener Fahrzeugmodelle.

Tiefgreifende Dekarbonisierung in Industriezweigen

Unser grüner Wasserstoff ersetzt Koks in der Stahlerzeugung und dient als chemischer Rohstoff (z. B. Ammoniaksynthese), wodurch die CO2-Emissionen der Industrie deutlich reduziert werden.

Markterprobte, etablierte Technologie

Unsere Alkaline-Elektrolyseure dominieren den globalen Markt und haben sich in großtechnischen Anwendungen bewährt, sodass eine stabile Wasserstoffversorgung gewährleistet ist.

Verwandte Produkte

Ein Wasserstoff-Gas-Auto, oder Wasserstoff-Brennstoffzellen-Auto, wird von einer Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEMFC) angetrieben, die Wasserstoffgas in Elektrizität umwandelt, wobei lediglich Wasserdampf als Nebenprodukt entsteht. Damit stellt es eine saubere Alternative zu benzinbetriebenen Fahrzeugen dar. Hyto Energy unterstützt diese Fahrzeuge durch die Lieferung von Schlüsselkomponenten und Wasserstoff-Infrastruktur. Die Brennstoffzelle dieser Fahrzeuge nutzt in Hochdrucktanks gespeicherten Wasserstoff (35 MPa oder 70 MPa), um Strom zu erzeugen, der einen Elektromotor antreibt und somit für sanfte Beschleunigung und leisen Betrieb sorgt. Dank Hyto’s Expertise in der Herstellung von Wasserstoff-Speichertanks verfügen diese Fahrzeuge über eine ausreichende Reichweite (300–400 Meilen pro Tankfüllung) und schnelles Betanken (3–5 Minuten), wodurch zentrale Kundenbedenken entgegengewirkt werden. Zudem produzieren Hyto’s PEM-Elektrolyseure das grüne Wasserstoffgas, mit dem diese Fahrzeuge betankt werden, und stellen somit sicher, dass die Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg gering bleiben. Die Fahrzeuge selbst profitieren von Hyto’s Kenntnissen in der Integration von Brennstoffzellensystemen, wodurch das optimale Verhältnis zwischen Wasserstoffspeicherung, Leistung der Brennstoffzelle und Energiemanagement zur Maximierung der Effizienz gewährleistet wird. Indem Hyto Energy die Entwicklung von Wasserstoff-Gas-Autos und der dazugehörigen Tankstelleninfrastruktur unterstützt, trägt das Unternehmen dazu bei, nachhaltige Verkehrsoptionen auszuweiten, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Luftverschmutzung in städtischen Gebieten zu reduzieren.

Häufig gestellte Fragen

Welche Rendite ist bei Ihren Heimenergiesystemen zu erwarten?

Die Rendite (ROI) für Heimsysteme hängt von Faktoren wie den lokalen Energiepreisen und der Verfügbarkeit von Solarenergie ab. In der Regel können Hauseigentümer erwarten, über mehrere Jahre hinweg durch reduzierte Energiekosten eine Rendite zu erzielen, ergänzt durch den Vorteil von Energieunabhängigkeit und einer geringeren Umweltbelastung.
Unsere Speichersysteme sind darauf ausgelegt, Leckagen so weit wie möglich zu minimieren. Metallhydrid-Systeme binden Wasserstoff sicher, während Hochdrucktanks fortschrittliche Dichtungstechnologien verwenden. Zudem integrieren wir Überwachungssysteme, die potenzielle Lecks frühzeitig erkennen und somit zeitnah Maßnahmen ermöglichen.
Wasserstoff ist ein zentraler Bestandteil unserer Vision für eine nachhaltige Energiezukunft. Er fungiert als sauberer Energieträger und ermöglicht die Speicherung und den Transport erneuerbarer Energien, die Dekarbonisierung schwer elektrifizierbarer Sektoren (Industrie, Verkehr) sowie die Integration in bestehende Energiesysteme, um ein vollständig nachhaltiges Energiesystem aufzubauen.
Wir entwickeln Industrieanlagen mit redundanten Komponenten und Backup-Speichern, um eine stabile Wasserstoffversorgung zu gewährleisten. Unsere Elektrolyseure können kontinuierlich betrieben werden, und integrierte Speicher puffern Schwankungen in der Produktion oder Nachfrage ab.

Verwandte Artikel

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

28

Jun

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

MEHR ANSEHEN
AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

28

Jun

AEM-Elektrolyseur: Die aufkommende Technologie, die die Wasserstoffproduktion revolutioniert

MEHR ANSEHEN
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

MEHR ANSEHEN
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Hauseigentümerin Jennifer Wright

Wir sind auf Wasserstoffheizung für zu Hause umgestiegen – Das System von Hyto verbrennt sauber, ohne Ausdünstungen, und heizt gleichmäßig. Auf lange Sicht ist es günstiger als Erdgas, und wir reduzieren unseren CO2-Fußabdruck. Keine staubigen Filter oder Wartungsarbeiten mehr.

Betriebsleiterin Susan Wilson

Die Wasserstoffversorgung von Hyto ist auch bei hoher Nachfrage konstant. Sie ist rein genug für unsere Präzisionsfertigung, und das Lieferystem ist effizient. Damit konnten wir unsere Produktion optimieren und Emissionen senken.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff: Kernenergieträger für saubere Energie und industrielle Prozesse

Wasserstoff ist ein vielseitiger Energieträger, der durch Elektrolyse (grüner Wasserstoff) oder andere Verfahren erzeugt wird. Er wird in Brennstoffzellen zur Stromerzeugung, als industrielles Ausgangsmaterial und im Verkehrssektor eingesetzt und ermöglicht eine saubere Energieumwandlung sowie eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000