Ein Wasserstoff-Gas-Auto, oder Wasserstoff-Brennstoffzellen-Auto, wird von einer Protonenaustauschmembran-Brennstoffzelle (PEMFC) angetrieben, die Wasserstoffgas in Elektrizität umwandelt, wobei lediglich Wasserdampf als Nebenprodukt entsteht. Damit stellt es eine saubere Alternative zu benzinbetriebenen Fahrzeugen dar. Hyto Energy unterstützt diese Fahrzeuge durch die Lieferung von Schlüsselkomponenten und Wasserstoff-Infrastruktur. Die Brennstoffzelle dieser Fahrzeuge nutzt in Hochdrucktanks gespeicherten Wasserstoff (35 MPa oder 70 MPa), um Strom zu erzeugen, der einen Elektromotor antreibt und somit für sanfte Beschleunigung und leisen Betrieb sorgt. Dank Hyto’s Expertise in der Herstellung von Wasserstoff-Speichertanks verfügen diese Fahrzeuge über eine ausreichende Reichweite (300–400 Meilen pro Tankfüllung) und schnelles Betanken (3–5 Minuten), wodurch zentrale Kundenbedenken entgegengewirkt werden. Zudem produzieren Hyto’s PEM-Elektrolyseure das grüne Wasserstoffgas, mit dem diese Fahrzeuge betankt werden, und stellen somit sicher, dass die Emissionen über den gesamten Lebenszyklus hinweg gering bleiben. Die Fahrzeuge selbst profitieren von Hyto’s Kenntnissen in der Integration von Brennstoffzellensystemen, wodurch das optimale Verhältnis zwischen Wasserstoffspeicherung, Leistung der Brennstoffzelle und Energiemanagement zur Maximierung der Effizienz gewährleistet wird. Indem Hyto Energy die Entwicklung von Wasserstoff-Gas-Autos und der dazugehörigen Tankstelleninfrastruktur unterstützt, trägt das Unternehmen dazu bei, nachhaltige Verkehrsoptionen auszuweiten, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Luftverschmutzung in städtischen Gebieten zu reduzieren.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.