Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoffenergie: Unsere vielseitige saubere Sekundärenergie

Wasserstoffenergie ist ein zentraler Schwerpunkt. Als saubere, effiziente Sekundärenergie wird sie durch Elektrolyse und andere Verfahren erzeugt und in der Stromerzeugung, Heizung, im Transportwesen und in der Industrie eingesetzt und treibt die globale Energiewende hin zu Sauberkeit voran.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Selbstversorgende Heiz- und Energiesysteme für zu Hause

Systeme wie Picea integrieren Elektrolyseur, Wasserstoffspeicherung und Brennstoffzelle, nutzen Solarenergie zur Erzeugung/Speicherung von Wasserstoff und gewährleisten so die Selbstversorgung des Hauses mit Strom und Heizung.

Sichere und komfortable Lavo-inspirierte Heimspeicherung

Unser Heimspeichersystem aus Metallhydrid (inspiriert von Lavo) arbeitet zusammen mit Solaranlagen, wandelt überschüssigen Strom sicher in Wasserstoff um und zeichnet sich durch einfache Installation und Wartung aus.

Modulares Design für flexible Einsatzmöglichkeiten

In Anlehnung an Enapters Modell ermöglichen unsere kleinen, modularen Elektrolyseure (PEM/AEM) einen flexiblen Einsatz in privaten und gewerblichen Umgebungen bei geringem Wartungsaufwand.

Verwandte Produkte

Der industrielle Einsatz von Wasserstoffenergie ist ein entscheidender Treiber für die Dekarbonisierung, und Hyto Energy bietet grüne Wasserstofflösungen, um fossile Brennstoffe in energieintensiven Industrieprozessen zu ersetzen. Bei der Stahlerzeugung werden traditionsgemäß Verfahren eingesetzt, bei denen Koks (ein Kohleprodukt) zur Reduktion von Eisenerz verwendet wird und große Mengen CO₂ entstehen. Das grüne Wasserstoffangebot von Hyto fungiert als sauberer Reduktionsmittel und erzeugt so „grünen Stahl“ mit null Kohlenstoffemissionen. In der chemischen Industrie ist Wasserstoff ein grundlegender Ausgangsstoff – Hyto ersetzt mit grünem Wasserstoff den aus fossilen Brennstoffen gewonnenen Wasserstoff in der Ammoniaksynthese (für Düngemittel) und in der Methanolproduktion, wodurch diese wesentlichen Materialien nachhaltig hergestellt werden. Raffinerien verwenden grünen Wasserstoff für das Hydrocracken (die Aufspaltung schwerer Öle in leichtere Kraftstoffe) und die Entschwefelung (Entfernung von Schwefel zur Einhaltung von Emissionsstandards), wodurch der CO₂-Fußabdruck reduziert wird, ohne Einbußen bei der Produktqualität. Eine weitere Anwendung ist die industrielle Beheizung, bei der Wasserstoff-Brennstoffzellen oder saubere Verbrennungssysteme die Gasboiler ersetzen und Hochtemperaturwärme liefern, wobei als einziges Nebenprodukt Wasserdampf entsteht. Hyto’s großtechnische Alkaline-Elektrolyseure gewährleisten eine stetige Versorgung mit grünem Wasserstoff, wobei PEM-Elektrolyseure in lokale Erneuerbare-Energien-Systeme integriert sind, um die Kosten weiter zu senken. Durch die Unterstützung dieser industriellen Anwendungen hilft Hyto Energy schweren Industrien dabei, ehrgeizige Dekarbonisierungsziele zu erreichen und unterstützt globale Bemühungen, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Energiedichte hat Ihre Metallhydridspeicherung?

Unsere Metallhydrid-Speichersysteme bieten aufgrund der chemischen Bindung von Wasserstoff mit Metallen eine hohe Energiedichte. Dadurch ist eine kompakte Speicherung mit einer großen Menge Wasserstoff pro Volumeneinheit möglich, ideal für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen.
Unsere Brennstoffzellen sind für den Betrieb innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs ausgelegt. Während PEMFCs für moderate Temperaturen optimiert sind, bieten wir Lösungen an, die für Hochtemperatur-Industrieumgebungen geeignet sind und somit eine zuverlässige Leistung gewährleisten.
Wir wissen um die Investition in Wasserstoffsysteme und arbeiten daher mit Finanzierungspartnern zusammen, um flexible Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten. Dazu können Leasingverträge, Kredite oder Stromabnahmeverträge gehören, wodurch unsere Systeme für Kunden leichter zugänglich werden.
Unsere Elektrolyseure und Brennstoffzellen arbeiten mit geringer Geräuschentwicklung. Dadurch sind sie für den Einsatz in Wohngebieten, Büros und anderen geräuschempfindlichen Umgebungen geeignet und stellen eine minimale Störung des täglichen Betriebs sicher.

Verwandte Artikel

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

MEHR ANSEHEN
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

MEHR ANSEHEN
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

MEHR ANSEHEN
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Bauer John Wilson

Hytos Wasserstoffenergie betreibt unsere Traktoren, heizt unsere Ställe und versorgt unsere Verarbeitungsmaschinen. Sie ist vielseitig – eine Energiequelle für alle Bedürfnisse. Aus unseren Solarpaneelen erzeugt, ist sie somit billig und sauber. Revolutionär für die Landwirtschaft.

Inselbewohnerin Lisa Martinez

Unsere abgelegene Insel nutzt Wasserstoffenergie von Hyto. Die Sonne erzeugt Wasserstoff, der alles antreibt – Häuser, Schule, Klinik. Keine teuren Dieselimporte mehr. Sie ist zuverlässig, sogar bei Stürmen, und hat unsere Lebensqualität verbessert.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoffenergie: Vielseitige, saubere Sekundärenergie für verschiedene Sektoren

Wasserstoffenergie: Vielseitige, saubere Sekundärenergie für verschiedene Sektoren

Wasserstoffenergie ist eine saubere und effiziente Sekundärenergiequelle, die durch Elektrolyse oder Reforming erzeugt wird. Sie kommt bei der Stromerzeugung, Beheizung, im Verkehr und in der Industrie zum Einsatz und fungiert als entscheidender Energieträger bei der globalen Transition zu kohlenstoffarmen Energiesystemen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000