Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoffenergie: Unsere vielseitige saubere Sekundärenergie

Wasserstoffenergie ist ein zentraler Schwerpunkt. Als saubere, effiziente Sekundärenergie wird sie durch Elektrolyse und andere Verfahren erzeugt und in der Stromerzeugung, Heizung, im Transportwesen und in der Industrie eingesetzt und treibt die globale Energiewende hin zu Sauberkeit voran.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Sichere und komfortable Lavo-inspirierte Heimspeicherung

Unser Heimspeichersystem aus Metallhydrid (inspiriert von Lavo) arbeitet zusammen mit Solaranlagen, wandelt überschüssigen Strom sicher in Wasserstoff um und zeichnet sich durch einfache Installation und Wartung aus.

Modulares Design für flexible Einsatzmöglichkeiten

In Anlehnung an Enapters Modell ermöglichen unsere kleinen, modularen Elektrolyseure (PEM/AEM) einen flexiblen Einsatz in privaten und gewerblichen Umgebungen bei geringem Wartungsaufwand.

Effiziente integrierte Energiesysteme

In HPS integrierte Systeme (z. B. Picea 2) kombinieren Wasserstofferzeugung, -speicherung und Stromerzeugung mit Wärmerückgewinnung, um die gesamte Energiesystemeffizienz zu steigern.

Verwandte Produkte

Die Wasserstoff-Energiewende bezieht sich auf den Übergang von fossilen Energiesystemen zu solchen, bei denen Wasserstoff als zentraler sauberer Energieträger fungiert, und Hyto Energy ist ein entscheidender Enabler dieser Transformation durch umfassende Technologien. Dieser Übergang wird durch das Erfordernis vorangetrieben, Sektoren wie Schwerindustrie, Langstreckentransport und Hochtemperaturanwendungen zu dekarbonisieren, bei denen eine direkte Elektrifizierung nicht praktikabel ist. Die grüne Wasserstoffproduktion von Hyto – mittels Alkaline-, PEM- und AEM-Elektrolyseuren, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden – bildet die Grundlage und ersetzt wasserstoffhaltige fossile Quellen, wodurch Emissionen über den gesamten Lebenszyklus reduziert werden. Lösungen zur Wasserstoffspeicherung (Metallhydride, Tanks) stellen sicher, dass diese Energie genau dann und dort verfügbar ist, wo sie benötigt wird, und somit die Schwankungen erneuerbarer Quellen ausgleichen. Brennstoffzellen wandeln Wasserstoff wieder in Strom und Wärme um und ermöglichen so saubere Mobilität, stationäre Stromversorgung sowie industrielle Prozesse. Die Transformation umfasst auch den Aufbau der erforderlichen Infrastruktur: Tankstellen für Fahrzeuge, Pipelines für die industrielle Versorgung und Microgrids für dezentrale Energieversorgung. Hyto unterstützt diese Infrastruktur mit kompatiblen Komponenten und Systemen. Politische Unterstützung, sinkende Kosten für erneuerbare Energien und technologische Fortschritte (wie die AEM-Elektrolyseure von Hyto) beschleunigen die Verbreitung. Indem Hyto Energy Wasserstoff zugänglich, effizient und sicher macht, hilft das Unternehmen dabei, die Wasserstoff-Energiewende erfolgreich zu gestalten und einen reibungslosen Übergang zu einer nachhaltigen, kohlenstoffarmen Zukunft zu gewährleisten, die Energieversorgungssicherheit, wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz miteinander in Einklang bringt.

Häufig gestellte Fragen

Können Ihre Brennstoffzellen in Hochtemperaturumgebungen betrieben werden?

Unsere Brennstoffzellen sind für den Betrieb innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs ausgelegt. Während PEMFCs für moderate Temperaturen optimiert sind, bieten wir Lösungen an, die für Hochtemperatur-Industrieumgebungen geeignet sind und somit eine zuverlässige Leistung gewährleisten.
Die Menge variiert je nach Elektrolyseeffizienz: Unsere PEM-Elektrolyseure mit einer Effizienz von über 80 % benötigen etwa 4,5–5,5 kWh erneuerbaren Stroms pro Kilogramm Wasserstoff und sind somit energieeffiziente Erzeuger von grünem Wasserstoff.
Unsere Elektrolyseure und Brennstoffzellen arbeiten mit geringer Geräuschentwicklung. Dadurch sind sie für den Einsatz in Wohngebieten, Büros und anderen geräuschempfindlichen Umgebungen geeignet und stellen eine minimale Störung des täglichen Betriebs sicher.
Durch die Erzeugung von Wasserstoff vor Ort aus erneuerbaren Quellen reduzieren unsere Systeme die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen und zentralen Stromnetzen. Dies erhöht die Energiesicherheit, da Gemeinschaften und Industrien ihren eigenen sauberen Strom erzeugen können.

Verwandte Artikel

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

Mehr anzeigen
PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

Mehr anzeigen
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

Mehr anzeigen
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Inselbewohnerin Lisa Martinez

Unsere abgelegene Insel nutzt Wasserstoffenergie von Hyto. Die Sonne erzeugt Wasserstoff, der alles antreibt – Häuser, Schule, Klinik. Keine teuren Dieselimporte mehr. Sie ist zuverlässig, sogar bei Stürmen, und hat unsere Lebensqualität verbessert.

Hauseigentümerin Amanda Evans

Wasserstoffenergie von Hyto hat unser Zuhause vereinfacht – kein Wechsel mehr zwischen Solar, Batterien und Netz notwendig. Es ist ein System: Erzeugen, Speichern, Nutzen. Es versorgt alles, heizt unser Zuhause, und wir verstehen es. Saubere Energie muss nicht kompliziert sein.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoffenergie: Vielseitige, saubere Sekundärenergie für verschiedene Sektoren

Wasserstoffenergie: Vielseitige, saubere Sekundärenergie für verschiedene Sektoren

Wasserstoffenergie ist eine saubere und effiziente Sekundärenergiequelle, die durch Elektrolyse oder Reforming erzeugt wird. Sie kommt bei der Stromerzeugung, Beheizung, im Verkehr und in der Industrie zum Einsatz und fungiert als entscheidender Energieträger bei der globalen Transition zu kohlenstoffarmen Energiesystemen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000