Die Wasserstoffanlagen von Hyto Energy sind auf die skalierbare, nachhaltige Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyse ausgelegte Spezialanlagen, die auf die Bedürfnisse von Industrie, Gewerbe und Gemeinschaften zugeschnitten sind. Diese Anlagen setzen eine Kombination aus Elektrolysetechnologien ein: Alkaline-Elektrolyseure für die großskalige, kontinuierliche Produktion (ideal für Stahlwerke und Raffinerien) aufgrund ihrer geringen Kosten und Langlebigkeit; PEM-Elektrolyseure für die Integration mit Solar-/Windparks, wobei deren schnelle Reaktionsfähigkeit genutzt wird, um variable erneuerbare Energien einzufangen; und AEM-Elektrolyseure für mittelgroße Anlagen, die durch den Einsatz von Nicht-Edelmetall-Katalysatoren ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Effizienz schaffen. Eine vor Ort befindliche Wasseraufbereitung (falls erforderlich) gewährleistet optimale Leistung der Elektrolyseure, während Speichersysteme – Metallhydridspeicher für kurzfristigen Einsatz, Hochdruck/Flüssigtanks für Reserven – die Produktion puffern. Viele Anlagen verfügen über Wärmerückgewinnungssysteme, um Abwärme aus der Elektrolyse wiederzuverwerten und die Gesamteffizienz zu steigern. Durch den Fokus auf erneuerbaren Strom erzeugen Hytos Wasserstoffanlagen grünen Wasserstoff, unterstützen die Dekarbonisierung in verschiedenen Sektoren und fungieren als Knotenpunkte für die Verteilung sauberer Energien.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.