Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstoffenergie: Unsere vielseitige saubere Sekundärenergie

Wasserstoffenergie ist ein zentraler Schwerpunkt. Als saubere, effiziente Sekundärenergie wird sie durch Elektrolyse und andere Verfahren erzeugt und in der Stromerzeugung, Heizung, im Transportwesen und in der Industrie eingesetzt und treibt die globale Energiewende hin zu Sauberkeit voran.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Selbstversorgende Heiz- und Energiesysteme für zu Hause

Systeme wie Picea integrieren Elektrolyseur, Wasserstoffspeicherung und Brennstoffzelle, nutzen Solarenergie zur Erzeugung/Speicherung von Wasserstoff und gewährleisten so die Selbstversorgung des Hauses mit Strom und Heizung.

Sichere und komfortable Lavo-inspirierte Heimspeicherung

Unser Heimspeichersystem aus Metallhydrid (inspiriert von Lavo) arbeitet zusammen mit Solaranlagen, wandelt überschüssigen Strom sicher in Wasserstoff um und zeichnet sich durch einfache Installation und Wartung aus.

Effiziente integrierte Energiesysteme

In HPS integrierte Systeme (z. B. Picea 2) kombinieren Wasserstofferzeugung, -speicherung und Stromerzeugung mit Wärmerückgewinnung, um die gesamte Energiesystemeffizienz zu steigern.

Verwandte Produkte

Wasserstoffgasenergie, genutzt von Hyto Energy, bezeichnet den Einsatz von Wasserstoffgas als sauberen Energieträger, bei dem chemische Energie mit geringen Emissionen in Elektrizität oder Wärme umgewandelt wird. Durch Elektrolyse unter Verwendung erneuerbarer Energien erzeugtes grünes Wasserstoffgas ist ein kohlenstofffreier Brennstoff, wenn es in Brennstoffzellen eingesetzt wird, die durch Reaktion mit Sauerstoff Elektrizität erzeugen und dabei ausschließlich Wasser abgeben. Diese Energieform ist vielseitig einsetzbar: Sie versorgt Brennstofffahrzeuge (PKW, LKW, Gabelstapler) mit schneller Betankung und großer Reichweite, liefert stationäre Energie für Haushalte, Unternehmen und kritische Infrastrukturen und dient als industrielle Prozesswärme für die Stahlerzeugung und chemische Verfahren. Wasserstoffgas speichert zudem überschüssige erneuerbare Energie, um die Schwankungen von Solar-/Windenergie auszugleichen, und lässt sich in das Energienetz als flexibler Energiespeicher integrieren. Hytos Technologien – Elektrolyseure zur Erzeugung, Speichersysteme und Brennstoffzellen – ermöglichen es, die Wasserstoffgasenergie dafür einzusetzen, schwer elektrifizierbare Sektoren zu dekarbonisieren, und machen sie somit zu einem Schlüsselelement der nachhaltigen Energiewende.

Häufig gestellte Fragen

Können Ihre Brennstoffzellen in Hochtemperaturumgebungen betrieben werden?

Unsere Brennstoffzellen sind für den Betrieb innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs ausgelegt. Während PEMFCs für moderate Temperaturen optimiert sind, bieten wir Lösungen an, die für Hochtemperatur-Industrieumgebungen geeignet sind und somit eine zuverlässige Leistung gewährleisten.
Wir wissen um die Investition in Wasserstoffsysteme und arbeiten daher mit Finanzierungspartnern zusammen, um flexible Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten. Dazu können Leasingverträge, Kredite oder Stromabnahmeverträge gehören, wodurch unsere Systeme für Kunden leichter zugänglich werden.
Unsere Elektrolyseure und Brennstoffzellen arbeiten mit geringer Geräuschentwicklung. Dadurch sind sie für den Einsatz in Wohngebieten, Büros und anderen geräuschempfindlichen Umgebungen geeignet und stellen eine minimale Störung des täglichen Betriebs sicher.
Durch die Erzeugung von Wasserstoff vor Ort aus erneuerbaren Quellen reduzieren unsere Systeme die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen und zentralen Stromnetzen. Dies erhöht die Energiesicherheit, da Gemeinschaften und Industrien ihren eigenen sauberen Strom erzeugen können.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

Mehr anzeigen
Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

Mehr anzeigen
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

Mehr anzeigen
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Bauer John Wilson

Hytos Wasserstoffenergie betreibt unsere Traktoren, heizt unsere Ställe und versorgt unsere Verarbeitungsmaschinen. Sie ist vielseitig – eine Energiequelle für alle Bedürfnisse. Aus unseren Solarpaneelen erzeugt, ist sie somit billig und sauber. Revolutionär für die Landwirtschaft.

Inselbewohnerin Lisa Martinez

Unsere abgelegene Insel nutzt Wasserstoffenergie von Hyto. Die Sonne erzeugt Wasserstoff, der alles antreibt – Häuser, Schule, Klinik. Keine teuren Dieselimporte mehr. Sie ist zuverlässig, sogar bei Stürmen, und hat unsere Lebensqualität verbessert.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstoffenergie: Vielseitige, saubere Sekundärenergie für verschiedene Sektoren

Wasserstoffenergie: Vielseitige, saubere Sekundärenergie für verschiedene Sektoren

Wasserstoffenergie ist eine saubere und effiziente Sekundärenergiequelle, die durch Elektrolyse oder Reforming erzeugt wird. Sie kommt bei der Stromerzeugung, Beheizung, im Verkehr und in der Industrie zum Einsatz und fungiert als entscheidender Energieträger bei der globalen Transition zu kohlenstoffarmen Energiesystemen.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000