Hyto Energy bietet eine umfassende Palette an Wasserstofftanks, die entwickelt wurden, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden, und vereint Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit. Hochdruck-Gastanks sind in Varianten mit 35 MPa und 70 MPa erhältlich und vorwiegend für Brennstoffzellenfahrzeuge vorgesehen. Diese Tanks bestehen aus leichten Kohlefaserverbundwerkstoffen und vereinen Festigkeit mit geringem Gewicht, um die Fahrzeugreichweite zu maximieren und gleichzeitig extremen Druckbelastungen standzuhalten. Sie sind mit fortschrittlichen Ventilsystemen ausgestattet, die das Füllen und Entleeren regulieren und somit einen sicheren Betrieb beim Betanken und in der Nutzung gewährleisten. Für stationäre oder industrielle Anwendungen mit höherer Speicherkapazität sind unsere 35-MPa-Tanks ebenfalls geeignet für die ortsfeste Speicherung, kombiniert mit Elektrolyseuren oder Brennstoffzellen zur Pufferung der Energieversorgung. Flüssigwasserstofftanks, konzipiert für den Langstreckentransport und die Großspeicherung, nutzen Isolierungen mit extrem niedriger Temperatur, um Wasserstoff in flüssiger Form (-253 °C) zu halten, wodurch das Volumen im Vergleich zur gasförmigen Form um mehr als 800-mal reduziert wird. Diese Tanks sind mit Vakuum-Isolierungen ausgestattet, um Wärmeübertragung und Verdampfungsverluste zu minimieren und eine effiziente Langzeitlagerung sicherzustellen. Sie verfügen über Druckentlastungssicherungen und Berstscheiben zur Steuerung des Innendrucks und entsprechen strengen Sicherheitsstandards wie ASME BPVC und EN 13458. Alle Wasserstofftanks von Hyto durchlaufen umfassende Tests – darunter hydrostatische, Schlag- und Brandschutztests –, um die Einhaltung internationaler Vorschriften zu gewährleisten und den Nutzern Sicherheit und Leistungsfähigkeit sowohl im Automobilbereich als auch in industriellen oder privaten Anwendungen zu bieten.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.