Grüne-Wasserstoff-Systeme integrieren Produktions-, Speicher- und Verwendungskomponenten, um geschlossene Energiesysteme zu schaffen. Zu diesen Systemen gehören in der Regel erneuerbare Energiequellen (Solarpanels, Windturbinen), Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung, Speichereinheiten (Metallhydridtanks, Druckbehälter) sowie Brennstoffzellen oder Wärmepumpen zur Energiegewinnung. Beispielsweise kombiniert HPS' Picea-System Solarenergie, AEM-Elektrolyse, Wasserstoffspeicherung und eine Brennstoffzelle, um ganzjährig eine autarke Energieversorgung für Haushalte sicherzustellen, mit thermischer Rückgewinnung zur Beheizung. Derartige Systeme erreichen hohe Energienutzungsgrade (bis zu 90 %), indem sie Abwärme aus Brennstoffzelloperationen wiederverwenden. Hyto-Systeme können individuelle Konfigurationen für den privaten, gewerblichen oder industriellen Bereich anbieten und ermöglichen dadurch eine netzunabhängige Versorgungssicherheit sowie Netzstabilität.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.