Alle Kategorien

Startseite > 

Metallhydrid: Unsere Hochdichte, sichere Wasserstoffspeicherung

Wir verwenden Metallhydrid-Speicherung, bei der Metalle wie Magnesium, Titan und Zirconium mit Wasserstoff reagieren, um Hydride zu bilden. Wasserstoff wird durch Erhitzen freigesetzt, mit hoher Speicherdichte und Sicherheit, geeignet für kleine, mobile Anwendungsbereiche.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Verfügbare Rohmaterialien gewährleisten eine stabile Versorgung

Die Rohmaterialien für unsere Wasserstoffproduktion, wie Wasser (für die Elektrolyse) und erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie, sind weltweit weit verbreitet. Diese Verfügbarkeit garantiert eine stabile und unterbrechungsfreie Lieferkette und reduziert das Risiko von Produktionsverzögerungen aufgrund von Materialmangel.

Unterstützung regionaler Energie-Netzwerke

Unsere Lösungen unterstützen die Entwicklung regionaler Wasserstoffnetzwerke, indem sie Produktions-, Speicher- und Verbrauchspunkte miteinander verknüpfen.

Skalierbares Kapazitätsdesign

Die Systeme sind so konzipiert, dass sie leicht erweitert werden können, sodass Kunden ihre Kapazitäten bei steigendem Energiebedarf ausbauen können.

Verwandte Produkte

Sicherheit steht bei Hyto Energy im Vordergrund der Metallhydrid-Systeme, da durch die Speicherung von Wasserstoff als feste chemische Verbindung (Metallhydrid) das Risiko durch Hochdruck entfällt. Wichtige Sicherheitsmerkmale umfassen: Druckentlastungsvorrichtungen zur Ableitung von überschüssigem Gas (selten aufgrund der Feststoffspeicherung); Temperatursensoren zum Schutz vor Überhitzung während der Wasserstofffreisetzung; sowie chemisch inerte Gehäusematerialien, die korrosionsbeständig sind. Alle Systeme durchlaufen umfassende Tests – darunter Prüfungen auf Stabilität bei Einwirkung von Hitze, Feuer und Leckagen – gemäß den Normen ISO 16111 und UN GTR 13. Für den privaten Haushalt sind kindersichere Steuerelemente und automatische Abschaltungsvorrichtungen vorgesehen, um Fehlanwendungen zu verhindern; bei industriellen Systemen kommt eine Fernüberwachung zum Einsatz, die Abweichungen erkennt. Konstruktionsbedingt setzen Metallhydride Wasserstoff nur bei Erwärmung frei, wodurch eine unbeabsichtigte Freisetzung ausgeschlossen ist. Hytos sichere Metallhydrid-Systeme sorgen für Beruhigung und ermöglichen eine sichere Wasserstoffspeicherung für Privathaushalte, Schulen und stark besiedelte Gebiete.

Häufig gestellte Fragen

Wie vergleicht sich Wasserstoffenergie mit Batteriespeichern für erneuerbare Energien?

Wasserstoffenergie bietet eine längere Speicherdauer und eine höhere Energiedichte als Batterien, wodurch sie für die großflächige und langfristige Speicherung erneuerbarer Energien geeignet ist. Zudem bietet Wasserstoff Vielseitigkeit, da er in mehreren Sektoren jenseits der Stromversorgung eingesetzt werden kann.
Wir bieten Hochdruck-Wasserstofftanks für gasförmigen Wasserstoff mit Drücken von 35 MPa und 70 MPa. Diese sind für Brennstoffzellenfahrzeuge konzipiert und bieten eine ausreichende Speicherkapazität für eine größere Reichweite sowie effizientes Betanken.
Absolut. Unsere Brennstoffzellen sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und emissionsfreien Nutzung hervorragend als Notstromversorgung geeignet. Sie können schnell gestartet werden und während Netzausfällen kontinuierlich Strom liefern, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb für kritische Einrichtungen gewährleistet wird.
Wir stellen die Qualität des grünen Wasserstoffs durch eine strenge Überwachung des Produktionsprozesses sicher, unter Verwendung zertifizierter erneuerbarer Energiequellen und fortschrittlicher Elektrolyseure. Unser Wasserstoff unterläuft regelmäßige Reinheitstests, um internationalen Standards zu entsprechen.

Verwandte Artikel

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

Mehr anzeigen
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

Mehr anzeigen
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

Mehr anzeigen
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Mieterin Jennifer Kim

Wir wohnen in einer Wohnung und benötigten daher kompakte Speicherlösungen. Die Metallhydrid-Anlage von Hyto ist klein, speichert ausreichend Wasserstoff für unsere Bedürfnisse und funktioniert mit unserer portablen Brennstoffzelle. Keine Installationsprobleme – einfach an die Solaranlage anschließen.

Hauseigentümerin Susan Wilson

Das Metallhydrid-System von Hyto benötigt keine regelmäßigen Wartungen. Wir nutzen es bereits seit einem Jahr und es speichert/gibt weiterhin perfekt Wasserstoff ab. Es ist robust, kompatibel mit unserem Heimelektrolyseur und hat unsere Energieprobleme deutlich reduziert.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Metallhydrid: Hochdichter, sicherer Wasserstoffspeicher für den Kleinanwendungsbereich

Metallhydrid: Hochdichter, sicherer Wasserstoffspeicher für den Kleinanwendungsbereich

Metallhydrid-Speicher verwendet Metalle (Magnesium, Titan, Zirconium), die mit Wasserstoff reagieren und stabile Hydride bilden. Er bietet eine hohe Speicherdichte und Sicherheit und eignet sich für kleine, mobile Anwendungen wie Heimenergiesysteme oder fahrzeugmontierte Speicher, wobei der Wasserstoff durch Erwärmung freigesetzt wird.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000