In Mikronetzen dienen Hyto Energy's Metallhydrid-Systeme als dezentrale Wasserstoffspeicher und gleichen das Verhältnis von Angebot und Nachfrage erneuerbarer Energien aus, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Sie speichern Wasserstoff, der von PEM-Elektrolyseuren während hoher Solar/Wind-Produktion erzeugt wird, und geben ihn bei steigendem Strombedarf oder fallender Erneuerbaren-Produktion an Brennstoffzellen ab. Metallhydride sind aufgrund ihrer Sicherheit (kein Hochdruck), kompakten Bauweise und Fähigkeit, in unterschiedlichen Klimazonen betrieben zu werden, ideal für Mikronetze. In kommunalen Mikronetzen stellen sie eine Notstromversorgung während Ausfällen bereit; in industriellen Mikronetzen unterstützen sie eine gleichmäßige Wasserstoffversorgung für Brennstoffzellen, die Maschinen antreiben. Hyto's intelligente Steuerungssysteme integrieren Metallhydride in die Mikronetz-Management-Systeme und optimieren Lade-/Entladevorgänge basierend auf Echtzeit-Strompreisen und -bedarf, wodurch Kosten und Emissionen reduziert werden. Damit sind Metallhydride eine Schlüsseltechnologie für resiliente und nachhaltige Mikronetze.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.