Metallhydrid-Systeme von Hyto Energy erreichen eine hohe Speichereffizienz mit minimalem Energieverlust während der Wasserstoffabsorption (Laden) und -desorption (Entladen). Die Ladeeffizienz – gespeicherter Wasserstoff pro eingesetzter Energie – liegt bei den meisten Legierungen über 90 %, da die chemische Bindung nur geringe Energiekosten verursacht, abgesehen von moderater Beheizung. Die Entladeeffizienz – freigesetzter Wasserstoff pro eingesetzter Heizenergie – liegt über 85 %, wobei ein fortschrittliches thermisches Management Abwärme nutzt, um den Energiebedarf zu reduzieren. Die Gesamtwirkungsgrad (Strom zu Wasserstoff zu Strom) übertrifft 60 %, wenn effiziente PEM-Brennstoffzellen verwendet werden, vergleichbar mit Batteriespeichern, jedoch mit längerer Speicherdauer. Diese Effizienz macht Metallhydride geeignet sowohl für kurzfristige (tägliche) als auch langfristige (saisonalen) Speicherung, wodurch grüner Wasserstoff effektiv in privaten, gewerblichen und industriellen Anwendungen eingesetzt werden kann.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.