Alle Kategorien

Startseite > 

PEM: Unser Hochleistungs-Elektrolysegerät für die Integration erneuerbarer Energien

Unsere PEM-Elektrolysegeräte verfügen über einen Wirkungsgrad von über 80 %, eine schnelle Reaktionszeit und eine hohe Wasserstoffreinheit. Sie sind ideal geeignet für die Kombination mit erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie und eignen sich sowohl für dezentrale als auch grüne Wasserstoffproduktion.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Umfassende Konformität gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften

Unsere Produkte und Abläufe entsprechen strengen internationalen, nationalen und branchenspezifischen Standards im Bereich Sicherheit, Umweltschutz und Wasserstoffenergie-Systeme. Diese umfassende Konformität hilft Kunden, rechtliche Strafen zu vermeiden, den Markteintritt zu vereinfachen und das Vertrauen der Stakeholder aufzubauen.

Erhöhte Energieversorgungssicherheit

Die Diversifizierung durch Wasserstoff reduziert die Anfälligkeit gegenüber Unterbrechungen in der fossilen Brennstoffversorgung oder im Stromnetz.

Breite Abdeckung verschiedener Elektrolyseur-Technologien

Wir bieten alkalische, PEM- und AEM-Elektrolyseure an, die von großindustriellem Einsatz (alkalisch) über Integration erneuerbarer Quellen (PEM) bis hin zu kosteneffizienter Innovation (AEM) reichen.

Verwandte Produkte

Die PEM-Elektrolyseure von Hyto Energy erreichen Wirkungsgrade von über 80 %, was bedeutet, dass mehr als 80 % der zugeführten elektrischen Energie in Wasserstoffenergie umgewandelt werden – einer der höchsten Werte der Branche. Dieser Wirkungsgrad wird durch fortschrittliche Protonenaustauschmembranen ermöglicht, die den Widerstand gegen den Protonenfluss minimieren, durch Hochleistungskatalysatoren (platinbasiert), die die Wasserspaltung beschleunigen, sowie durch ein optimiertes Zelldesign, das Energieverluste reduziert. Der Wirkungsgrad bleibt auch bei wechselnden Lasten stabil – ein entscheidender Vorteil für die Integration mit variabler erneuerbarer Energie (Solar/Wind), bei der sich die Eingangsleistung ändert. Selbst bei Teillast behalten PEM-Elektrolyseure eine Effizienz von >75 %, wodurch ein minimales Abfall entsteht. Dieser hohe Wirkungsgrad reduziert den Bedarf an erneuerbaren Energien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, senkt den Gesamtkohlenstofffußabdruck und die Betriebskosten und macht Hyto’s PEM-Elektrolyseure ideal für Anwendungen, bei denen Energieeffizienz entscheidend ist.

Häufig gestellte Fragen

Welche Größenbereiche bieten Ihre Elektrolyseursysteme?

Unsere Elektrolyseure reichen von kleinen, modularen Einheiten (geeignet für Haushalte und kleine Unternehmen) bis hin zu großtechnischen Industrieanlagen. Diese Größenvielfalt ermöglicht es uns, unterschiedlichen Wasserstoffproduktionsbedarfen – von geringer bis hoher Menge – gerecht zu werden.
Wir entwickeln unsere Systeme mit Nachhaltigkeit im Blick. Viele Komponenten sind recycelbar, und wir stellen Leitlinien für die ordnungsgemäße Entsorgung bereit. Die eingesetzten Materialien sind so ausgewählt, dass sie die Umweltbelastung am Ende des Produktlebenszyklus minimieren.
Ja, der von unseren Systemen erzeugte Wasserstoff kann für die Beheizung von Häusern genutzt werden. Integrierte Systeme wie Picea verwenden Brennstoffzellen zur Erzeugung von sowohl Strom als auch Wärme, wobei die Wärme direkt für die Raumheizung oder Warmwasserbereitung verwendet wird.
Unsere AEM-Elektrolyseure sind, obwohl noch in der frühen Kommerzialisierungsphase, aus langlebigen Materialien gefertigt. Die Anionenaustauschmembranen und die Katalysatoren aus Nichtedelmetallen werden auf Langzeitstabilität getestet, um Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen sicherzustellen.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

Mehr anzeigen
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

Mehr anzeigen
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

Mehr anzeigen
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Solaranlagen-Nutzer David Martinez

Hyto's PEM-Elektrolysegerät passt sich sofort an Solarschwankungen an – produziert Wasserstoff, wenn die Sonne scheint, und verlangsamt den Prozess bei bewölktem Himmel. Eine Effizienz von über 80 % – wir nutzen die Leistung unserer Solarmodule optimal aus. Hochreiner Wasserstoff für unsere Brennstoffzelle.

Drohnenpilot Christopher Wright

Unsere Erkundungsdrohnen verwenden Hyto-Brennstoffzellen mit Protonenaustauschmembran (PEM). Längere Flugzeit als mit Batterien (2x!), schnelles Nachbetanken und leichtgewichtig. Sie kommen gut mit Wind und Temperaturschwankungen zurecht – entscheidend für präzise Datenerfassung.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
PEM-Elektrolyseur: Hochleistungsintegration erneuerbarer Energien

PEM-Elektrolyseur: Hochleistungsintegration erneuerbarer Energien

PEM-Elektrolyseure nutzen Protonenaustauschmembranen, erreichen über 80 % Wirkungsgrad und eine schnelle Reaktionszeit. Sie produzieren hochreinen Wasserstoff und sind daher ideal für die Kopplung mit Wind- und Solarenergie geeignet. Zudem unterstützen sie dezentrale Wasserstoffproduktion und Projekte für grünen Wasserstoff.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000