Hyto Energy führt eine nachhaltige Energiespeicherung ein, die Wasserstoff nutzt, um überschüssige erneuerbare Energie (Solar-, Windenergie) mit minimalem Umwelteinfluss zu speichern, intermittierende Erzeugung zu kompensieren und eine höhere Integration erneuerbarer Quellen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Batteriespeichern (die seltene Materialien verwenden) basiert die Wasserstoffspeicherung auf reichlich vorhandenem Wasser und Metallen (für Hydride) und weist zudem eine längere Lebensdauer sowie geringere Emissionen über den Lebenszyklus auf. Zu Hyto's Lösungen zählen Metallhydrid-Systeme (sicher und kompakt für den privaten Gebrauch) sowie Flüssig-/Hochdrucktanks (skalierbar für Stromnetze). Diese speichern Wasserstoff, der durch erneuerbare Elektrolyse erzeugt wird und bei Bedarf mithilfe von Brennstoffzellen wieder in Strom umgewandelt wird. Die nachhaltige Energiespeicherung von Hyto reduziert die Abhängigkeit von fossilen Spitzenlastkraftwerken, unterstützt die Netzstabilität und ermöglicht es abgelegenen Gemeinschaften, das ganze Jahr über erneuerbare Energien zu nutzen. Durch den Einsatz recyclingfähiger Materialien, energieeffiziente Technologien und grüne Wasserstofferzeugung verkörpert diese Speicherung echte Nachhaltigkeit in der Energiespeicherung.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.