Nickel-Metallhydrid-(Ni-MH)-Technologien, die hauptsächlich für Batterien bekannt sind, finden Anwendung in den Wasserstoffsystemen von Hyto Energy, insbesondere in kleineren Speicherlösungen und Brennstoffzellen-Hybridsystemen. Ni-MH-Batterien verwenden Elektroden aus Metallhydrid, um Wasserstoffionen zu speichern, und bieten eine höhere Kapazität als Nickel-Cadmium-Batterien. Hyto integriert Ni-MH-Komponenten in tragbaren Wasserstoffgeneratoren, wo sie Brennstoffzellen ergänzen, indem sie überschüssige elektrische Energie speichern und somit eine gleichmäßige Leistungsabgabe gewährleisten. Obwohl Ni-MH nicht für Großspeicherung von Wasserstoff eingesetzt wird, machen die Zuverlässigkeit und Wiederaufladbarkeit dieser Technik sie nützlich in Hybridanwendungen – z. B. in Kombination einer kleinen Brennstoffzelle mit einer Ni-MH-Batterie für die Reserveversorgung. Der Fokus von Hyto liegt weiterhin auf größeren Metallhydrid-Systemen zur Speicherung von Wasserstoffgas, doch Ni-MH spielt eine Rolle bei der Optimierung von kleineren, mobilen Wasserstoffenergie-Lösungen.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.