Metallhydrid-Systeme von Hyto Energy spielen eine entscheidende Rolle in Ökosystemen erneuerbarer Energien, indem sie Wasserstoff, der aus erneuerbaren Quellen (Solar-, Windenergie) gewonnen wird, sicher speichern und so die Lücke zwischen schwankender Erzeugung und Nachfrage schließen. Diese Systeme verwenden Metalle (Magnesium, Titan), um Wasserstoff chemisch zu binden, verhindern Leckagen und gewährleisten so eine emissionsfreie Speicherung. Sie können mit PEM-Elektrolyseuren kombiniert werden, um überschüssige erneuerbare Energie als Wasserstoff zu speichern, der später zur Stromerzeugung über Brennstoffzellen oder zur Wärmeversorgung genutzt werden kann. Für abgelegene Gemeinschaften bedeutet dies eine verlässliche Versorgung mit grünem Strom; für industrielle Anwender ermöglicht es den Einsatz von grünem Wasserstoff in Prozessen wie der Stahlerzeugung. Durch die effiziente und sichere Speicherung von grünem Wasserstoff beschleunigen Metallhydride von Hyto die Nutzung erneuerbarer Energien und machen saubere Energie dort verfügbar, wo sie am meisten benötigt wird.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.