Magnesiumbasierte (Mg-basierte) Hydridtanks von Hyto Energy bieten eine kosteneffektive und reichlich verfügbare Lösung für die Wasserstoffspeicherung, indem sie die hohe Wasserstoffkapazität von Magnesium (bis zu 7,6 Gew.-%) nutzen. Diese Tanks verwenden Mg-Legierungen (häufig mit Nickel oder Aluminium gemischt), um die langsame Reaktionskinetik und die hohe Desorptionstemperatur von reinem Magnesium zu überwinden. Hyto optimiert die Legierungen so, dass Wasserstoff bei 200–300 °C aufgenommen/abgegeben werden kann – eine Temperaturspanne, die mit Abwärme von Brennstoffzellen oder industriellen Prozessen erreicht werden kann – und eignet sich damit für stationäre Speicheranwendungen (Haushalte, Fabriken) sowie für Nutzfahrzeuge. Mg-basierte Tanks sind leicht, korrosionsbeständig und kostengünstiger als Alternativen auf Basis seltener Metalle. Obwohl sie nicht ideal für Anwendungen bei niedrigen Temperaturen sind, machen ihre hohe Speicherkapazität und Affordabilität sie zu einer nachhaltigen Option für großskalige, mitteltemperaturbasierte Wasserstoffspeicherung, unterstützt durch die laufende Legierungsoptimierung von Hyto.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.