Metallhydride sind Verbindungen, die durch die chemische Reaktion von Wasserstoff mit Metallen (z. B. Magnesium, Titan) oder Legierungen entstehen, und dienen als sicheres, dichtes Medium für die Wasserstoffspeicherung – eine Technologie, die zentral für die Lösungen von Hyto Energy ist. Diese Materialien nehmen Wasserstoffgas bei moderatem Druck (1–10 bar) auf und bilden feste Hydride, wodurch Wasserstoff ohne Hochdrucktanks gespeichert wird. Beim Erwärmen geben sie Wasserstoff wieder ab, der für Brennstoffzellen oder industrielle Anwendungen zur Verfügung steht. Hyto spezialisiert sich auf die Anpassung von Hydridlegierungen an verschiedene Anwendungen: leichte Legierungen für Fahrzeuge, hochkapazitive Legierungen für stationäre Speicher und schnell reagierende Legierungen für tragbare Geräte. Metallhydride bieten Vorteile gegenüber anderen Speichermethoden: geringere Sicherheitsrisiken, höhere volumetrische Dichte und Kompatibilität mit unterschiedlichen Wasserstoffquellen. Das Know-how von Hyto im Bereich Legierungsentwicklung stellt sicher, dass seine Metallhydride optimale Leistungsmerkmale aufweisen und die Verbreitung von Wasserstofftechnologie in verschiedenen Branchen vorantreiben.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.