Die Metallhydrid-Systeme von Hyto Energy sind für eine lange Zykluslebensdauer konzipiert und überstehen mehr als 5.000 Lade- und Entladezyklen, ohne dass es zu einer signifikanten Leistungsminderung kommt – dies entspricht 10+ Jahren typischer Nutzung. Diese Langlebigkeit wird durch ein fortschrittliches Legierungsdesign erreicht: Titan-Zirconium-Legierungen widerstehen einer Zerstäubung (eine häufige Ursache für Degradation), während Magnesium-Nickel-Verbundstoffe mit Additiven stabilisiert werden, um die strukturelle Integrität aufrechtzuerhalten. Hytos Fertigungsprozesse gewährleisten eine gleichmäßige Partikelgröße der Legierungen, wodurch eine ungleichmäßige Wasserstoffaufnahme verhindert wird, die die Lebensdauer beeinträchtigen könnte. Tests unter extremen Bedingungen (Temperaturschwankungen, Druckwechsel) bestätigen die Zykluslebensdauer und garantieren Zuverlässigkeit in Anwendungen von der Heimspeicherung bis hin zu industriellen Reserven. Die lange Zykluslebensdauer reduziert Ersatzkosten und Abfall und macht Metallhydride so zu einer nachhaltigen Wahl für die langfristige Wasserstoffspeicherung.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.