Hydride – Verbindungen von Wasserstoff mit anderen Elementen – sind entscheidend für die Wasserstoffspeicherlösungen von Hyto Energy, wobei metallische Hydride (z. B. MgH₂, TiH₂) den Schwerpunkt bilden. Diese Hydride entstehen, wenn Wasserstoff mit Metallen/Legierungen reagiert, und speichern Wasserstoff in fester, stabiler Form. Im Gegensatz zur gasförmigen oder flüssigen Speicherung eliminieren Hydride Risiken durch hohen Druck und reduzieren das Volumen, wodurch Wasserstoff für Transport und lokale Anwendung praktikabler wird. Hyto arbeitet mit verschiedenen Hydridtypen: ionische Hydride für spezialisierte Industrieanwendungen, kovalente Hydride für Anwendungen mit hohen Reinheitsanforderungen und metallische Hydride für allgemeine Speicherung. Metallische Hydride sind am vielseitigsten einsetzbar und bieten eine reversible Wasserstoffaufnahme/-abgabe, was sie ideal für Energiespeicher macht. Durch die Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von Hydriden – Sicherheit, Dichte, Umkehrbarkeit – ermöglicht Hyto effiziente Wasserstoffspeicherung, eine entscheidende Voraussetzung, um Wasserstoff als verbreiteten Energieträger zu etablieren.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.