Hyto Energy's Off-Grid-Lösungen kombinieren Solarenergie/Windstromerzeugung, Elektrolyseure, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzellen zur Schaffung autonomer Energiesysteme. Die HPS Picea-Anlage ist ein Beispiel dafür. Sie nutzt Photovoltaik-Module, um mithilfe alkalischer Elektrolyseure Wasserstoff zu erzeugen, der in Hochdruckspeichern für die Nutzung über das ganze Jahr hinweg gelagert wird. In den Winter- oder Phasen mit geringer Sonneneinstrahlung versorgt der gespeicherte Wasserstoff eine Brennstoffzelle, um den Wärme- und Strombedarf zu decken. Hyto's Off-Grid-Systeme beinhalten zudem intelligente Steuerungen, die den Energiefluss optimieren und so eine stabile Energieversorgung ohne Abhängigkeit vom öffentlichen Netz gewährleisten. Diese Lösungen sind ideal für abgelegene Gemeinden, Inseln und Industriestandorte. Für Machbarkeitsstudien zu Off-Grid-Projekten kontaktieren Sie unser Team.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.