Die erneuerbaren Microgrid-Lösungen von Hyto Energy kombinieren dezentrale Energieerzeugung, Wasserstoffspeicherung und Brennstoffzellen, um widerstandsfähige Energiegemeinschaften zu schaffen. Die HPS Picea-Einheit fungiert als Microgrid-Knotenpunkt, speichert überschüssige Solarenergie als Wasserstoff und teilt Strom mit benachbarten Einheiten. KI-gesteuerte Regelungen verwalten die Energieverteilung und gewährleisten eine stabile Versorgung auch bei Ausfällen. Hyto's Microgrids sind für Skalierbarkeit konzipiert und unterstützen Campus-Anlagen, Industrieparks und ländliche Gebiete. Die hybriden Systeme des Unternehmens integrieren zudem Batteriespeicher für kurzfristige Zwischenspeicherung, während Wasserstoff langfristige Energiesicherheit bietet. Für die Planung und Umsetzung von Microgrids kontaktieren Sie unsere Ingenieure.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.