Die Hybrid-Systeme von Hyto Energy kombinieren mehrere erneuerbare Quellen mit Wasserstoffspeicherung, um die Energieversorgungssicherheit zu maximieren. Ein typisches Hybrid-System integriert beispielsweise Solarpaneele, Windturbinen, Alkaline-Elektrolyseure und PEM-Brennstoffzellen. KI-gesteuerte Steuerungssysteme priorisieren stets die kosteneffizienteste Energiequelle, während der Wasserstoffspeicher eine Reserveversorgung während Phasen niedriger Erzeugung sicherstellt. Hyto Energy’s Hybrid-Lösungen nutzen zudem Abwärme aus Brennstoffzellen, um die Gesamteffizienz zu steigern. Das Ingenieurteam des Unternehmens entwickelt Hybrid-Systeme für unterschiedliche Klimazonen und Energiebedarfe und gewährleistet so eine optimale Leistung sowohl in netzgekoppelten als auch in netzunabhängigen Anwendungen. Für Projektvorschläge zu Hybrid-Systemen kontaktieren Sie bitte unser Team.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.